Dabei sah es nach den ersten 40 Minuten noch keineswegs nach einer derartigen Klatsche für die Gäste aus. Zwar hatte  Martin Grossmann die Domstädter fix mit 2:0 (7./11.) nach vorn gebracht, jedoch blieben die Victorianer die Antwort nicht schuldig. Dariusz Glowacki verkürzte zum 2:1-Pausenstand.
Für Seelow brechen alle Dämme
Doch nach dem Seitenwechsel brachen bei der Schröder-Elf dann alle Dämme und die Heimtruppe von Trainer Holger Hartung hatte fortan leichtes Spiel. Denny Vietze (50.), Daniel Dressler (52.) und Patrick Müller (55.) schraubten innerhalb von nur fünf Minuten das Resultat auf 5:1. Damit hatten die Platzherren den Seelowern den Zahn gezogen und bauten die Führung durch Tore von Martin Grossmann (63./70.) und Christian Mlynarczyk (72.) zum 8:1-Endstand aus.
Wriezen erobert Tabellenspitze
Den zweiten Erfolg im zweiten Spiel feierten indes die Oldies von Blau-Weiß Wriezen. Dem 5:1-Auftaktsieg bei der Spielgemeinschaft Altglietzen/Falkenberg/Neuenhagen ließen die Schützlinge von Trainer Karsten Mann daheim einen 5:0-Erfolg folgen. Diesmal waren die Gäste von Rot-Weiß Diedersdorf die leidtragenden Akteure. Bereits im ersten Durchgang stellten die Gastgeber mit den Toren von Steffen Konradt (22.), Dirk Schilling (33.), Matthias Wegner (36.) und Andy Mathis (40.) die Weichen auf Erfolg. Im zweiten Durchgang langte es für Wriezen, das nun merklich mit angezogener Handbremse agierte, nur noch zu einem Treffer durch Matthias Wegner (53.) zum 5:0-Endstand. Die Blau-Weißen eroberten mit dem Kantersieg die Spitze der noch nicht wirklich aussagekräftigen Gesamtwertung vor der SG Müncheberg/Trebnitz, die im Nachbarschaftsduell zu einem hart umkämpften 2:1-Erfolg über Concordia Buckow/Waldsieversdorf kam. Quasi mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Jens-Uwe Bethge erzielte Martin Wolke die Führung der Heimelf (40.), die erneut Wolke mit seinem zweiten Treffer in der Schlussphase auf 2:0 (76.) erhöhte. Der Schlussakkord gehörte indes den Concorden. René Behrendt erzielte per Elfmeter den 2:1-Endstand.