Die Stiftung Schloss Neuhardenberg lädt am 15. und 16. Oktober 2022 zu zwei internationalen Konzertprogrammen in die Schinkel-Kirche von Neuhardenberg ein. Damit wird das Herbstprogramm fortgesetzt, das neben Lesungen auch auf Musik setzt. Mit L’art de Passage um den Akkordeonisten Tobias Morgenstern gibt sich am Sonnabend um 19 Uhr ein Ensemble die Ehre, das bereits das Publikum in der DDR mit musikalischen Streifzügen durch die Welt verzauberte.
In 35 Jahren Bandgeschichte hat das Trio von L’art de Passage seine Kunst des kreativen Mäanderns durch die Musik noch revolutioniert.
Bekannt vom Theater am Rand: Musiker Tobias Morgenstern kommt mit seiner Band L’art de Passage nach Neuhardenberg.
Bekannt vom Theater am Rand: Musiker Tobias Morgenstern kommt mit seiner Band L’art de Passage nach Neuhardenberg.
© Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Band wartet, verstärkt von einem Streichquartett, in der Schinkel-Kirche von Neuhardenberg mit Klängen aus Milonga, Samba, Tango und Chamamé sowie überraschenden Improvisationen eigener und fremder Kompositionen auf.

Norwegischer Jazz

Mit Tord Gustavsen ist am Sonntag, 16. Oktober, 19 Uhr schließlich einer der aktivsten und einflussreichsten Jazzpianisten Norwegens in Neuhardenberg zu erleben. Auf der unermüdlichen Suche nach Horizonterweiterung erforschen er und sein Trio genrefremde Stile und Elemente der Musik, die in seine Kompositionen und Improvisationen einfließen und das Repertoire wesentlich erweitern.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Perkussionist Jarle Vespestad ist sein langjähriger Weggefährte und nutzt ebenso gern wie Gustavsen auch mal elektronische Mittel zur Verfremdung der handgespielten Musik. Für einen standhaften Kontrapunkt sorgt Neuzugang Steinar Raknes am Bass, der sich nahtlos zwischen den beiden Altmeistern einfügt. Vorstellen wollen sie in Neuhardenberg das Anfang April neu veröffentlichte Album „Opening“ von Tord Gustavsen, der als Norwegens herausragendster Jazzpianist gilt. Mit großzügigen Improvisationen werden die Musiker das Publikum in der Schinkel-Kirche in ihre geheimnisvollen Klanglandschaften entführen.

So kommt man an Karten

Parken können Besucher der Konzerte in der Schinkel-Kirche auf dem fußläufig erreichbaren Parkplätzen vom Schloss Neuhardenberg. Tickets sind für beide Veranstaltungen am Wochenende noch erhältlich. Für die Auftritte von L’art de Passage und dem Tord Gustavsen Trio kosten sie je nach Preiskategorie zwischen 25 und 30 Euro, ermäßigt 20 bis 24 Euro. Buchbar sind die Tickets unter www.schlossneuhardenberg.de