Die Einsatzmeldung kam morgens um 6:32 Uhr. Im Ortsteil Münchehofe bei Müncheberg brannte am Mittwoch (13. September) der Dachstuhl eines Einfamilienhauses.
Zwölf Feuerwehrwagen rückten aus, um den Brand zu löschen. Ein Trupp Feuerwehrleute drangen mit Atemschutzmasken in das Haus ein, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Erst zwei Stunden später konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren den Einsatz beenden.
Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Der Rettungswagen sei unverrichteter Dinge wieder zurückgefahren, sagte der Schichtführer in der Regionalleitstelle Oderland, Karsten Mühleisen.
So viele Fahrzeuge zu einer Brandstelle zu schicken, sei nicht ungewöhnlich, sagte Mühleisen. „Man kann nie zu viele haben“, so Mühleisen. Gefährlich sei es eher, wenn zu wenige Einsatzkräfte vor Ort seien. Es gehe bei so abgelegenen Bereichen auch um die Frage der Versorgung mit Löschwasser.
Die Brandursache ist noch unklar. Gemeldet wurde zunächst ein Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag.