Die coronabedingten Einschränkungen in diesem Punkt wurden aufgehoben. Anlieferungen sind wochentags von 7 bis 17 Uhr und sonnabends von 8 bis 13 Uhr möglich.
Dennoch gelten nach Auskunft des zuständigen Entsorgungsbetriebs Märkisch-Oderland besondere Sicherheitsmaßnahmen. So dürften sich vorläufig maximal fünf Anlieferer von Abfällen aus privaten Haushalten gemeinsam innerhalb der Bereiche Rampe (für diverse Bauabfälle und Metallschrott) und Elektro-Altgerätecontainer inklusive Papierpresse aufhalten. Nutzer müssten sich auf Einfahrtskontrollen einstellen und mit längeren Wartezeiten rechnen. Jeder Anlieferer sei angehalten, den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Mitfahrende Kinder müssten in den Fahrzeugen bleiben. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes werde empfohlen. Außerdem wird darum gebeten, anfallende Gebühren bargeldlos zu bezahlen und von der Anlieferung von Sperrmüll und Elektro-Altgeräten abzusehen. "Beide Abfallarten können zur Abholung angemeldet werden und werden zeitnah abgeholt."
Fortgesetzt wird ab Donnerstag der reguläre Tourenplan des Schadstoffmobils. Der aktuelle Plan mit Nachholterminen findet sich unter diesem Kurzlink: https://bit.ly/3bA8R4U