Ein filmreifer Coup hat am Ostermontag für viel Aufsehen in Strausberg gesorgt. Mehrere noch unbekannte, vermummte Täter hatten in der Hauptfiliale der Sparkasse Märksich-Oderland in der Großen Straße diverse Schließfächer aufgebrochen und Wertgegenstände gestohlen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen fehlt von den Tätern und dem Tatfahrzeug bislang jede Spur.
Bekannt ist bislang nur, dass Zeugen am besagten Tag (10. April) gegen 13.50 Uhr den Notruf wählten, als vier Vermummte die Bank durch einen Seitenausgang in der Karl-Liebknecht-Straße verließen und zu einem weiteren Mann in einen Opel Insignia stiegen. Anschließend flüchteten die Männer über die August Bebel Straße in unbekannte Richtung.

Täter haben sich offenbar gut vorbereitet

Wie die Täter in das Bankgebäude eingedrungen sind, ist unklar. Im Keller hatten die Täter ein großes Loch in eine Wand des Tresorraumes gebohrt, um an die Schließfächer zu kommen. „Bisherige Ermittlungen lassen auf eine längerfristige Vorbereitung schließen“, so Polizeisprecher Stefan Möhwald.

Bevölkerung soll bei Aufklärung helfen

Bei der Aufklärung des spektakulären Coups erbitten sich die Ermittler nun Hinweise aus der Bevölkerung. Demnach könnten die Täter schon vor dem Ostermontag, etwa am Wochenende, in der Bank zugange gewesen sein. „Wem ist nicht nur im Zeitraum vom 08.04.2023 bis zum Nachmittag des 10.04.2023, sondern auch in den Wochen davor etwas aufgefallen, was zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch nicht dazu geführt hatte, dass man die Polizei informierte, nun aber ein ganz anderes Licht auf das damals Bemerkte wirft?“, so die Ermittler der Polizeidirektion Ost.
Die Polizei steht in der Karl-Liebknecht-Straße neben dem Bankgebäude. Von hier aus sollen die Täter ihre Flucht angetreten haben.
Die Polizei steht in der Karl-Liebknecht-Straße neben dem Bankgebäude. Von hier aus sollen die Täter ihre Flucht angetreten haben.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Dies könnten beispielsweise Personen- oder Fahrzeugbewegungen sein in der Nähe der Bank, aber auch ungewöhnliche Geräusche aus dem Inneren des Gebäudes. Nützlich sind auch Fotos oder Videos vom Bereich um die betroffene Sparkasse herum – sowohl vom Tag des Raubes als auch davor.
Ein wichtiges, neues Details gibt es zudem zum Fluchtwagen. Bislang war von einem silbernen Opel Insignia die Rede. Nun heißt es seitens der Poilzei, die Fabe des Wagens sei weiß (Modell Sports Tourer).

Hinweise an die Polizeiinspektion Strausberg

Die Ermittler der zuständigen Polizeiinspektion Märkisch-Oderland, die ihren Sitz in Strausberg hat, nimmt die Hinweise entgegen. Fotos oder Videos, die am Osterwochenende im Bereich rund um die Bank gefertigt wurden, können für die Ermittlerinnen und Ermittler ebenfalls von Bedeutung sein. Sie können die Ermittler unter der Rufnummer 03341 3300 oder per Internetwache www.polizei.brandenburg.de jederzeit kontaktieren.

Sparkasse hat mehr als 500 Bankschließfächer

In der Sparkassen-Filiale in Strausberg befinden sich nach Angaben der Bank 547 Bankschließfächer. Wie viele davon geknackt und leer geräumt wurden, ist noch nicht abschließend geklärt. Die Räuber sollen allerdings einige Wertgegenstände zurückgelassen haben.