Am Freitagnachmittag mussten die Rettungskräfte der freiwilligen Feuerwehren Dahlwitz-Hoppegarten und Münchehofe zu einem Unfall auf der Friedrichshagener Chaussee ausrücken. Ein Abwasser-Fahrzeug eines privaten Unternehmens war zuvor auf die Seite gekippt und stieß dabei mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.
Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist bislang noch unklar. Spuren an der Unfallstelle deuten darauf hin, dass das Abwasser-Fahrzeug zuvor in Richtung Friedrichshagen unterwegs war und nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Fahrzeug und Anhänger kippen auf der Friedrichshagener Chaussee um
Anschließend steuerte das Auto samt Anhänger nach links und kippte dabei auf die Seite. Ein entgegenkommender Pkw wurde von dem Gespann erfasst. Wie ein Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort mitteilt, sind dabei beide Fahrzeugführer verletzt worden.
Als die Rettungskräfte vor Ort eintrafen, waren sie bereits aus ihren Fahrzeugen geklettert und wurden durch einen Ersthelfer versorgt. Eine technische Rettung war daher nicht erforderlich.
Feuerwehr musste Fahrzeug und Anhänger aufrichten
Die beiden verletzten Fahrzeugführer sind vor Ort durch einen Notarzt behandelt und anschließen in umliegende Krankenhäuser transportiert worden.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr setzten eine Seilwinde ein, um sowohl das umgekippte Abwasser-Fahrzeug, als auch den dazugehörigen Anhänger wieder aufzurichten. Zudem mussten durch die Feuerwehr auch Verunreinigungen der Fahrbahn beseitigt und Betriebsstoffe aufgenommen werden.
Unfallstelle weiterhin gesperrt
Die Friedrichshagener Chaussee bis zum späten Abend zwischen der Köpenicker Allee und der Dahlwitzer Landstraße vollständig gesperrt. In Münchehofe und an der Kreuzung Köpenicker Allee / Bundesstraße 1 kam es deshalb zu Stau.
Die Sperrung der Fahrbahnen wurde am späten Abend wieder aufgehoben. An der Stelle, an der sich der Unfall ereignet hatte, wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgrund der Verunreinigung und der durch den Unfall entstandenen Schäden auf 30 Kilometer die Stunde begrenzt.