Am frühen Sonnabendmorgen (15. April) hat es in einer Wohnung in Neu-Hohenschönhausen (Lichtenberg) gebrannt. Die Berliner Feuerwehr wurde gegen 3.20 Uhr in die Welsestraße gerufen. Das Feuer war im vierten Obergeschoss eines sechsgeschossigen Mehrfamilienhauses ausgebrochen.
Bei den Löscharbeiten musste die Feuerwehr eine bewusstlose Frau aus der brennenden Wohnung holen. Das Brandopfer erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Außerdem fanden die Einsatzkräfte zwei tote Katzen.
Was den Brand in der Wohnung ausgelöst hat, wird nun von der Polizei ermittelt. Offenbar waren aus ungeklärter Ursache Teile der Wohnungseinrichtung in Brand geraten, so die Feuerwehr.
Toter bei Wohnungsbrand in Berlin-Hellersdorf
Bereits am Freitagmorgen (14. April) war bei einem Wohnungsbrand in Berlin-Hellersdorf ein Mann tot von der Feuerwehr aufgefunden worden. Das Feuer war in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen, wie die Polizei mitteilte.
Bei dem Toten handelt es sich laut Aussagen der Polizei vermutlich um den Bewohner der Wohnung. Wie es zu dem Brand kam, war zunächst unklar. Die Ermittlungen dauern an.
40 Bewohner mussten dabei am Freitag aus dem Haus gerettet werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.