● Die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung 2023 findet vom 11. bis 14. Mai im Erlebnispark Paaren/ Glien statt.
● Besucher können neben Tier- und Geräteschauen viele Informationen zur heimischen Landwirtschaft erhalten. Auch für Kinder gibt es Programm.
Rund 450 Aussteller und Züchter werden im MAFZ Erlebnispark Paaren, der zur Gemeinde Schönwalde/Glien gehört, zur Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung zusammenkommen. Es ist in weiten Teilen eine Fachmesse mit Bewertungen von Zuchttieren, Auktionen und Vorträgen etwa über Rinderhaltung oder bienenfreundliche Pflanzen.
Was gibt es auf der BraLa 2023 zu erleben?
Für Nicht-Fachleute kann zum Beispiel das Schaubrauen in der „Historischen Brauerei von 1834” ein Anlaufpunkt sein, ebenso wie Vorträge zu Themen wie „Baumschnitt im Kleingarten“ oder „Die Welt der ‚Grünen Berufe‘“. Am Samstag, 13. Mai, um 10 Uhr finden die StaplerCup Regionalmeisterschaften statt. Die Geschäftsführerin des MAFZ Erlebnisparks Paaren, Ute Lagotka, wirbt außerdem damit, dass Besucherinnen und Besucher vielen Landwirtinnen und Landwirten Fragen stellen könnten, beispielsweise zur Tierhaltung. Unter anderem stellen der Landesfischereiverband, der Hybridschweinezuchtverband und der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen aus. Darüber hinaus werden viele regionale Anbieter ihre Produkte bewerben. Das vollständige Programm steht auf der Website des Parkes.
Gibt es Essen und Trinken aus Brandenburg?
Natürlich auch das. Zum Beispiel auf dem Regionalmarkt des Verbandes pro agro. Hier sind unter anderem das Finsterwalder Brauhaus, Gut Hesterberg, der Spargelhof Kremmen und die Straußenfarm Westprignitz vertreten. Aber auch auf dem Rest des Geländes ist viel zu finden. Hefeplinse, Softeis, Fleisch vom Grill und das Kuchenbuffet der Landfrauen – das ist nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten.
Was gibt es für Kinder zu tun?
Für Kinder gibt es Hüpfburgen, Spielplätze, darunter ein Wasserspielplatz, und ein Karussell sowie Tiere zum Streicheln. Außerdem sind Reitmöglichkeiten, Traktor fahren und Schaumelken angekündigt. Der Verband pro agro hat außerdem für Samstag, 13. Mai, ab 14.45 Uhr die Clowns Pipo und Pipolina im Programm.
Was kostet die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung?
Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 10 Euro, eine für Kinder von sechs bis 14 Jahren 6 Euro. Familien – bis zu zwei Erwachsene und maximal drei Kinder bis 14 Jahre – bezahlen 28 Euro für ein Sammelticket. Die Ausstellung hat vom 11. bis 14. Mai täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Bus, Bahn oder Auto – wie komme ich hin?
Zum MAFZ Erlebnispark Paaren fahren keine Züge. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen will oder muss, kann zum Beispiel bis Nauen fahren und dort den Linienbus 659 nehmen. In den meisten Fällen sind Autofahrten über die A10 aber deutlich schneller.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.