Die Zahl der in Brandenburg gemeldeten Corona-Neuinfektionen ist am Samstag leicht gesunken. Das Landesgesundheitsministerium meldete 1681 neue Fälle, am Freitag war der bisherige Höchststand von 2125 erreicht worden. An den Wochenenden kann es jedoch zu einem Meldeverzug zwischen dem Bekanntwerden der Fälle und der Übermittlung an die zuständigen Ämter kommen. Am Donnerstag waren 1779 neue Fälle gemeldet worden.
Landesweit infizierten sich innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner rechnerisch 342,7 Menschen mit dem Virus. Vor einer Woche hatte dieser Wert bei 227,1 und die Zahl der Neuinfektionen bei 819 gelegen.
Die höchsten Sieben-Tage-Inzidenzen herrschen nach wie vor in den südbrandenburgischen Landkreisen Elbe-Elster mit 829 und Oberspreewald-Lausitz mit 617,2. Kein einziger Landkreis oder keine kreisfreie Stadt liegt derzeit unter einem Wert von 200.
Impfzentrum oder Hausarzt – wer soll den Andrang von Dritt-Impfungen bewältigen?
Corona Booster Brandenburg
Impfzentrum oder Hausarzt – wer soll den Andrang von Dritt-Impfungen bewältigen?
Potsdam
Aktuell werden 321 Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung stationär in Kliniken behandelt. 62 von ihnen müssen intensivmedizinisch betreut werden, davon 55 beatmet. 5,7 Prozent der theoretisch maximal verfügbaren 1032 Intensivbetten in märkischen Krankenhäusern sind nach den Angaben derzeit mit Covid-19-Patienten belegt.
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.