Im Berliner Ortsteil Oberschöneweide brach in der Samstagnacht, den 28. Januar, ein Brand in einer Lagerhalle aus. Die Berliner Feuerwehr befindet sich laut eigenen Angaben mit mehr als 100 Einsatzkräften vor Ort, um die Flammen zu löschen.
Alarmiert wurden die Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr kurz nach 2 Uhr in die Tabbertstraße nach Oberschöneweide. Als die ersten Rettungskräfte vor Ort eintrafen, stand die rund 2000 Quadratmeter große Lagerhalle bereits in Vollbrand, schildert Feuerwehrsprecher Kevin Bartke vor Ort.
Brandbekämpfung nur von Außen möglich
Demnach soll es sich um die Lagerhalle eines Parkettherstellers handeln. Die Rauchentwicklung war kilometerweit sichtbar.
Da Teile der Dachkonstruktion bereits eingestürzt waren und auch die Außenwände nicht mehr tragfähig seien, ist eine Brandbekämpfung nur von Außen möglich. Dazu sind laut Bartke neben den Brandbekämpfern auch mehrere Drehleitern und mobile Wasserwerfer im Einsatz.
Löschwasser kommt aus der Spree
Bei dem Einsatz sind derzeit 103 Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr vor Ort, teilte Bartke mit. Der Einsatz wird demnach auch noch bis zum Vormittag andauern.
Immerhin gab es vor Ort keine Probleme mit der Wasserversorgung. Das Löschwasser kann aus der direkt angrenzenden Spree gefördert werden.
Wie es zu dem Brandausbruch kam, ist derzeit noch unklar. Verletzte sind laut dem Feuerwehrsprecher nicht zu beklagen.