Auf der Autobahn im Stau stecken, unerwartet vom Ausfall des Regionalzugs oder der S-Bahn getroffen werden oder plötzlich auftauchende Baustellen vor der eigenen Haustür vorfinden – zu verhindern, ist das manchmal nicht. Zumindest die Hintergründe können wir Ihnen allerdings erläutern und mit klarem und kritischem Blick die Entwicklung im Auge behalten.
Wissen, was in Brandenburg los ist und wo es lang geht – kein Problem mit dem neuen Newsletter von MOZ.de „Unterwegs in Brandenburg“. Alle sieben Tage – immer donnerstags – stellen wir Ihnen die wichtigsten und interessantesten Artikel zum Thema Mobilität in Brandenburg vor.
Was bewegt die Brandenburger und Brandenburgerinnen?
Dabei weisen wir Sie nicht nur auf anstehende Bauarbeiten bei der Deutschen Bahn oder die nächste Straßen-Baustelle hin. Viel mehr recherchieren und berichten die Redakteure und Redakteurinnen von MOZ.de über die Probleme und Sorgen, die die Brandenburger und Brandenburgerinnen im täglichen Verkehrschaos auf der Straße und der Schiene umtreiben.
Wie steht es um die E-Mobilität in den einzelnen Kommunen? Wie viele E-Autos bringt Tesla wirklich auf die Straße? Ist der ÖPNV ausreichend ausgebaut, sind die kleineren Dörfer gut zu erreichen? Welche Pläne hat die Deutsche Bahn, um die Menschen in Brandenburg miteinander zu verbinden? Und wie soll die Verkehrswende gelingen, wenn sich mancherorts die Autos nur so tummeln? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Ihnen MOZ.de. Melden Sie sich einfach beim Newsletter an und bleiben Sie dadurch immer auf dem Laufenden.