Die am Mittwochvormittag in Berlin-Hohenschönhausen gefundene Weltkriegsbombe ist entschärft. Das teilte die Polizei am späten Abend per Twitter mit. Alle Sperrungen würden in Kürze aufgehoben. Zuvor hatten 7800 Menschen ihre Wohnungen verlassen müssen.
Zuvor war die Evakuierung abgeschlossen worden. 7800 Menschen mussten ihre Wohnungen in dem Sperrkreis von 500 Metern um den Fundort verlassen. In dem Sperrkreis befinden sich auch zwei Möbelhäuser, zwei Kitas, zwei Schulen und ein Baumarkt, wie die Polizei mitteilte.
In Berlin-Lichtenberg ist am Mittwoch (5. Juli 2023) eine Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten gefunden worden.
In Berlin-Lichtenberg ist am Mittwoch (5. Juli 2023) eine Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten gefunden worden.
© Foto: BLP / Sappeck

Straßen gesperrt

Mehrere Straßen mussten laut Polizei gesperrt werden. Kriminaltechniker waren im Einsatz, um die Kriegsmunition zu untersuchen und zu klären, ob sie entschärft werden kann. Die Munition soll eine Länge von 60 Zentimetern und einen Durchmesser von 30 Zentimetern haben. Dabei soll es sich um eine russische Fliegerbombe handeln.