Der Führerschein wird schlicht EU-weit vereinheitlicht. Was der deutsche Gesetzgeber nun mit einiger organisatorischer Mühe umsetzen will und der Steuerzahler dann begleichen muss. Tatsächlich soll die Karte fälschungssicherer sein als ein „Lappen“. Und dass ein griechischer Polizist bald besser erkennt, ob ein Portugiese ihm Führerschein oder Fitnessclub-Ausweis zeigt. Aber ausgerechnet um Verkehrssicherheit, geht es überhaupt nicht: eine neuerliche Gesundheits- und Eignungsprüfung soll es nicht geben
Ganz nach dem Motto: Wer mal Schreibmaschine gelernt hat, kennt sich bestens mit dem Computer aus. Wer ein Telefon mit Wählscheibe als ersten Fernsprecher hatte, kommt mit dem Smartphone wunderbar zurecht. Und ein Trabant war auch ein Auto. Wenigstens sind unsere Fotos auf den Führerscheinen dann aktueller als unsere Kenntnisse.