Er sei am Sonnabend im Alter von 78 Jahren nach längerer Krankheit in einem Krankenhaus in Frankfurt (Oder) gestorben, sagte seine Tochter Susanne Utzt am Sonntag. Der gebürtige Senftenberger wirkte 43 Jahre lang am Deutschen Theater in Berlin. Von 1979 bis 2003 war er dort Chefmaskenbildner. In zahlreichen Inszenierungen arbeitete er mit Regisseuren wie Heiner Müller, Thomas Langhoff, Frank Castorf und Robert Wilson zusammen.
Mehr zum Thema: 
2018 wurde Utzt im Rahmen des Brandenburgischen Kunstpreises der "Märkischen Oderzeitung" und der Stiftung Schloss Neuhardenberg für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) ausgezeichnet. Der Künstler arbeitete auch als Dozent an Kunsthochschulen sowie an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg.
Seit Ende der 1970er Jahre wohnte Utzt in Sydowswiese im Oderbruch. 2016 erschien sein Bilderbuch "Das Gürteltier kam nachts um vier". "Er hat noch bis zuletzt Projekte verfolgt", sagte seine Tochter. So habe er an einem weiteren Kinderbuch gearbeitet, es aber nicht mehr beenden können. dpa