Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 27,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Fernsehen und DDR-Geschichte: Parabel über Barmherzigkeit – ZDF-Spielfilm erzählt von Honeckers Kirchenasyl in Lobetal
Im Januar 1990 sind der entmachtete DDR-Regierungschef Erich Honecker und seine Frau Margot obdachlos. Aufnahme finden sie im Haus des Pfarrers Uwe Holmer in Lobetal bei Bernau. Aus dieser wahren Begebenheit hat der Schauspieler und Regisseur Jan Josef Liefers, bekannt als Rechtsmediziner Professor Boerne im „Tatort“ aus Münster, einen beeindruckenden Spielfilm für das ZDF gemacht.
Da sitzen sie nun erstmals gemeinsam beim Abendessen am Tisch: Pastor Uwe Holmer und seine Frau Sigrid, ihre beiden Teenager-Söhne Traugott und Kornelius, die Gäste Margot und Erich Honecker. Wie in diesem christlichen Haus üblich wird vor dem Essen gebetet. „Das stört uns nicht“, entgegnet ...
Bei einer Kündigung innerhalb des ersten Monats entstehen keine weiteren Kosten. Das Abo verlängert sich im 2. Monat automatisch um je einen weiteren Monat für 7,99 €/Monat.
Der rabattierte Gesamtpreis i.H.v. 52 € ist zu Beginn des Abonnements in einer Summe zu zahlen. Sie können Ihr Abonnement innerhalb des Aktionszeitraums jederzeit zum Laufzeitende kündigen. Das Abo verlängert sich im 13. Monat automatisch auf unbegrenzte Zeit für jeweils weitere 12 Monate, mit einer monatlichen Kündigungsfrist. Der jeweils gültige Gesamtpreis (derzeit 79,90 €) wird zu Beginn jeder neuen Periode (12-Monats-Zyklus) fällig.