Auch in Sachsen-Anhalt gelten seit dem 28.12.2021 nach Weihnachten strengere Corona-Regeln, um die Ausbreitung der Omikron-Variante zu bremsen. Bei den Kontakten kann es auch für Geimpfte und Genesene Beschränkungen geben und es darf kein Feuerwerk gekauft werden. Welche Regeln gelten also für das Fest zu Silvester und Neujahr?
  • Haben die Corona-Testzentren an Silvester offen?
  • Welche Kontaktbeschränkungen gelten bei Treffen an Silvester?
  • Gibt es eine Sperrstunde oder Ausgangssperre in Sachsen-Anhalt?
  • Darf man trotz Verkaufsverbot für Feuerwerk zu Hause böllern?

Corona-Regeln zu Silvester 2021 in Sachsen-Anhalt sind verschärft worden

Besonders für Personen, die weder geimpft noch genesen sind, gelten ab dem 28.12.21 strenge Maßnahmen. Fast überall gilt die 2G-Regel. Betreiber dürfen zusätzlich einen Test verlangen (2G+). In Sachsen-Anhalt gehört zu den neuen Maßnahmen die Schließung von Clubs und Diskotheken seit dem 23.12.2021 dazu. „In Bereichen mit 2-G-Plus-Regelung wird es vorerst keine Testbefreiung für geboosterte Personen geben“, steht auf der Webseite für Tourismus in Sachsen-Anhalt. Hintergrund seien die aktuell hohen Inzidenzen und die sich ausbreitende Omikron-Variante.

Kontaktbeschränkung und Ausgangssperre an Silvester in Sachsen-Anhalt?

In den meisten Bundesländern gelten zu Silvester strenge Kontaktbeschränkungen – auch für Geimpfte und Genesene Menschen. Es dürfen sich maximal 10 Personen treffen. In Sachsen-Anhalt wird aktuell nur empfohlen, die Kontakte zu reduzieren. Es gibt keine offiziell geltende Regel für Geimpfte und Genesene: Im privaten Umfeld sollen sich maximal zehn Menschen treffen, Kinder unter 15 Jahren sind ausgenommen. Landkreise und Städte können die Kontakte jedoch selbst beschränken. An Silvester können sie zudem Ansammlungsverbote auf bestimmten öffentlichen Plätzen beschließen.
Wenn Ungeimpfte dabei sind, dürfen sich nur Angehörige des eigenen Haushalts sowie höchstens zwei Personen eines weiteren Haushalts dürften sich treffen. Das gilt für alle. Eine Ausgangssperre gibt es aber weder für Geimpfte noch für Ungeimpfte in Sachsen-Anhalt.

Sperrstunde, 2G in der Gastronomie – Das gilt für Silvester in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt sind die Restaurants und Hotels zu Silvester 2021 zwar geöffnet, es gilt aber die 2G-Regel. Es haben also nur Geimpfte und Genesene Zutritt. Manche Lokale verlangen zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Test (2G+ Regel). Dann darf die Maskenpflicht in Innenräumen aufgehoben werden. Clubs und Discos sind seit dem 23. Dezember in Sachsen-Anhalt geschlossen.

Feuerwerk Verkaufsverbot in Sachsen-Anhalt an Silvester – darf man böllern?

Besonders wichtig ist in der Pandemie aktuell die Entlastung der Kliniken. Wegen der höheren Verletzungsgefahr hatten Bund und Länder daher bereits Mitte Dezember ein bundesweites Feuerwerks- und Versammlungsverbot zu Silvester beschlossen. Vor dem eigenen Haus ist zwar erlaubt, alte Böller abzufeuern, neue zu verkaufen ist den Geschäften allerdings untersagt. An öffentlichen, von den Kommunen bestimmten Plätzen, ist es verboten, Feuerwerkskörper zu zünden. Einige Menschen kaufen ihr Feuerwerk dennoch in Polen oder in Tschechien.

Corona-Test für Silvester: Haben Testzentren in Sachsen-Anhalt geöffnet?

Viele Menschen möchten sich vor Treffen mit Familien und Freunden gerne zur Sicherheit auf Corona testen lassen. Einige der Testzentren in Sachsen-Anhalt haben für sichere Testtage auch an den Feiertagen und am 31. Dezember geöffnet. Die genauen Termine gibt es online beim jeweiligen Testzentrum in der Nähe.

Wetter an Silvester in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt werden in den nächsten Tagen milde Temperaturen erwartet. Am Mittwoch, 29.12., sollen die Höchstwerte bei voraussichtlich fünf bis neun Grad liegen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. Ein Trend, der sich in den nächsten Tagen fortsetzen werde: „Wir erwarten zweistellige Höchstwerte von 11 bis 15 Grad - ungewöhnlich für diese Jahreszeit.“ Begleitet werden die milden Temperaturen am Mittwoch von einer dicken Wolkendecke und gelegentlichem Regen oder Sprühregen. Auf Sonnenstrahlen warte man vergeblich. Erst zu Silvester seien kurze Auflockerungen möglich.