• Im November laufen in der ARD gleich drei neue Folgen des „Usedom-Krimis
  • Los geht es am Donnerstag, 04.11.2021
  • Die 14. Folge der beliebten Krimi-Reihe heißt „Entführt“
Eine psychisch kranke Entführerin setzt im neuen „Usedom-Krimi“ die Polizei unter Druck: Die Frau hat den Sohn von Kommissarin Ellen Norgaard in ihrer Gewalt. Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) ist natürlich auch involviert: Ellen ist für sie wie eine Tochter und außerdem kennt sie die Entführerin von früher. Zu sehen ist die 14. Folge des „Usedom-Krimi“ an diesem Donnerstag, 04.11.2021, um 20.15 Uhr in der ARD. Star des Krimis ist Marion Kracht, die mit feiner Mimik glaubwürdig die gefährlich gestörte Entführerin gibt. Krachts sehenswertes Spiel gleicht Schwächen im Drehbuch locker aus.

Usedom-Krimi: Der Schock am ersten Arbeitstag

Es ist der erste Arbeitstag von Ellen (Rikke Lylloff) nach ihrer Babypause. Schweren Herzens übergibt sie ihren kleinen Jesper der Tagesmutter Britta (Ulrike Röseberg). Die junge Frau verbringt die Zeit mit drei Kindern auf einem Spielplatz am winterlich kalten Strand von Usedom. Plötzlich gesellt sich eine unbekannte Frau hinzu. Sie verwickelt Britta in ein Gespräch, gewinnt schnell deren Vertrauen.
Damit die Unbekannte Jesper entführen kann, braucht es einige Zufälle und eine höchst unwahrscheinliche Reaktion der Tagesmutter – die wohl größte Schwäche des Drehbuches: Denn zufällig hat ihr eigenes Kind Karl die Windel voll und Britta bittet die Unbekannte, auf Jesper und das dritte Kind aufzupassen, während sie mit Karl zum Windelwechseln geht. Welche Tagesmutter würde die ihr anvertrauten Kinder einfach einer Unbekannten überlassen? Unklar ist anfangs auch, ob die Unbekannte Jesper gezielt entführt oder ob sie zufällig ausgerechnet den Sohn der Kommissarin mitnimmt.

Neuer Usedom-Krimi: Die gemeinsame DDR-Vergangenheit

Letztlich sind diese Schwächen der Handlung aber Nebensache – Marion Kracht, die einst in den 1980er Jahren mit den ZDF-Familienserien „Diese Drombuschs“ und „Ein Heim für Tiere“ einem großen Publikum bekannt wurde, überzeugt mit reduzierter Gestik und Mimik als Entführerin. Der Zuschauer merkt schnell, dass die Frau hinter der freundlichen Fassade so gar nicht harmlos ist.
Die Entführerin lügt wie gedruckt, sie tischt anderen Märchen auf, sie manipuliert ihre Mitmenschen, macht sie sich zunutze. Sie schwankt zwischen boshaft und allzu liebenswürdig. Hinter all dem scheint eine tiefe Unzufriedenheit mit sich selbst und dem eigenen Leben zu stecken. Aber warum entführt sie Jesper?
Der Fall entwickelt sich zu einem Familiendrama und irgendwie dreht sich bald alles um Vergangenheitsbewältigung. Regisseur Felix Herzogenrath gelingt es, die zahlreichen Handlungsstränge zu verknüpfen, ohne sie dabei zu verwirren. Karin kennt die Entführerin aus der gemeinsamen Jugend in der DDR. Ihre Beziehung zum polnischen Kollegen Lucjan Gadocha (Merab Ninidze) wird auch auf eine Probe gestellt. Und dann will sie ihr Haus loswerden. Sie bietet es zum Verkauf an.
Was sagt Marion Kracht zu ihrem Part im „Usedom-Krimi“? „Ich bin für die Rolle unendlich dankbar.“ Dem Publikum sei verraten: Sie taucht in der übernächsten Folge (18. November) wieder auf.

Neuer Usedom-Krimi: Sendetermine und Mediathek

Die 14. Folge des Usedom-Krimis ist am Donnerstag, 04.11.2021, um 20.15 Uhr bei der ARD zum ersten Mal im TV zu sehen. Eine Wiederholung sendet die ARD am 05.11. um 0.40 Uhr. Wer es bis dahin nicht aushalten kann, findet den Film bereits seit 2. November 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD Mediathek.
Und gleich zwei weitere Usedom-Krimis folgen in den nächsten Wochen:
  • Donnerstag, 11.11., 20.15 Uhr; „Ungebetene Gäste“ in der ARD
  • Donnerstag, 18.11., um 20.15 Uhr: „Der lange Abschied“ in der ARD

Usedom-Krimi: Entführt – Darsteller

  • Katrin Sass als Karin Lossow
  • Rikke Lylloff als Ellen Norgaard
  • Till Firit als Rainer Witt
  • Marion Kracht als Solveig Borg/Patricia Hardt
  • Max Hopp als Dr. Brunner
  • Tilo Nest als Holger
  • Merab Ninidze als Lucjan Gadocha
  • Rainer Sellien als Holm Brendel
  • Jana Julia Roth als PM Dorit Martens
  • Milena Dreissig als Katharina Stozek
  • Ulrike Rösenberg als Britta Lohmann
  • Amélie Miloy als Mutter Elvina
  • Juan Goldin als Moderator Argentinien
  • Christian Kerepeszki als Arzt im Krankenhaus
  • Aziz Dyab als Sanitäter
Eine dunkle Wand aus Regenwolken zieht über die Seebrücke des Ostseebad Ahlbeck auf der Insel Usedom. Auch hier surrten die Kameras für den neuen Teil de Usedom-Krimis.
Eine dunkle Wand aus Regenwolken zieht über die Seebrücke des Ostseebad Ahlbeck auf der Insel Usedom. Auch hier surrten die Kameras für den neuen Teil de Usedom-Krimis.
© Foto: Stefan Sauer

Usedom-Krimi: Entführt – Die Drehorte

Eine der zentralen Szenen zu Beginn der Folge „Entführt“ wurde am Strand von Ahlbeck aufgenommen. Patrizia Norgaard entführt Ellens Sohn Jesper. Im Hintergrund ist die Seebrücke gut zu erkennen. Einige Szenen später stiehlt Patrizia Norgaard einen Kinderwagen, der an einer Kita geparkt ist. Als Kita diente der Kunstpavillon am Rosengarten in Heringsdorf. Ellen glaubt irrtümlich, dass Kommissar Rainer Witt ihren Sohn gefunden hat. Verzweifelt hält sie das Kind, das nicht ihres ist, im Arm. Die Szene wurde an der Strandpromenade von Heringsdorf gefilmt. Einen letzten „Auftritt“ hat das „Mörderhus“, das Zuhause von Ex-Staatsanwältin Karin Lossow. Das rote, reetgedeckte Haus in Morgenitz gehört der Keramikkünstlerin Astrid Danneger. Neu ist das Haus Witt, in das Rainer mit seinen Kindern und seiner Lebensgefährtin Katharina einzieht. Dieses Motiv steht in Hohendorf bei Wolgast. Drohnen- und Außenaufnahmen für die drei Folgen entstanden unter anderem an der Zecheriner Brücke, an der Steilküste Bansin, den Stränden Usedoms und an den Landstraßen des Hinterlandes.