Das Hauptgebäude des Landtags Sachsen-Anhalt ist nach einer Bombendrohung am Montagmittag geräumt worden. Wie die Sprecherin des Parlaments der Deutschen Presse-Agentur mitteilt, war zuvor über ein zentrales Postfach eine E-Mail eingegangen.
Alle Landtagsabgeordneten und Mitarbeiter, die sich zu der Zeit im Gebäude aufgehalten haben, wurden per Lautsprecherdurchsage aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. „Mittlerweile stehen auf dem Domplatz ein paar Dutzend Leute und warten“, sagte die Sprecherin.
Ermittlungen gegen unbekannte Person
Die Polizei Magdeburg bestätigte am Nachmittag eine Bombendrohung durch „eine bislang unbekannte Person“. Wer hinter der E-Mail steckt, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Direkt nach der Drohung hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen, teilte eine Sprecherin des Magdeburger Reviers mit: „Parallel zu den sofort eingeleiteten polizeilichen gefahrenabwehrenden Maßnahmen werden Sprengstoffspürhunde für die Absuche nach etwaigen explosionsfähigen Gegenständen eingesetzt.“
Nach Angaben der Polizei wurden bis zum Abend keine Anhaltspunkte gefunden, die auf eine tatsächliche Sprengung hinweisen. Es werde nun weiter gegen den unbekannten Hinweisgeber ermittelt.