Wer wird MOZ-Sportler der Woche? Zur Auswahl stehen dieses Mal eine Handballerin des HSV Frankfurt, ein Eberswalder Kegler sowie ein Strausberger Sportschütze. In der Vorwoche sicherte sich Leichtathletin Nathalie Martin von der LG Niederbarnim mit 58 Prozent der Stimmen den Sieg. Knapp dahinter folgt Fußballer Steffen Fechtner von der SG Grün-Weiß Rehfelde mit 42 Prozent. Weit abgeschlagen und mit gerundet 0 Prozent (0,13) der Stimmen liegt Volleyballer Anton Frank (SV Lindow-Gransee) auf dem dritten Platz. Hier stellen wir nun die neuen Kandidaten kurz vor, für die bis Montagabend (20. März), 23.59 Uhr, abgestimmt werden kann.
Handballerin Annekathrin Lodtka (HSV Frankfurt)
Am Wochenende war Lodtka in der Brandenburgliga maßgeblich am 35:32-Sieg des HSV Frankfurt gegen den HSC Potsdam beteiligt. Mit sieben Feldtoren und drei verwandelten Siebenmetern war sie beste Feldtorschützin und legte zudem mit vielen weiteren Assists den Grundstein für den Heimsieg.
Kegler Christopher Penz (SG Eberswalde)
Mit 1788 Holz aus zwei Spielen war Christopher Penz der beste Eberswalder Kegler an diesem Wochenende, als die letzten beiden Spieltage der 2. Bundesliga ausgetragen wurden. Damit bestätigte Penz eine starke Saison, über 14 Spieltage war er der erfolgreichste Kegler seines Teams und in der Einzelwertung fünftbester Spieler der Liga. Somit hatte er großen Anteil an der erfolgreichen Eberswalder Saison, die der Aufsteiger auf Tabellenplatz 2 beendete.
Sportschütze Marc Leon Fijalkowski (SG Strausberg)
Beim Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga zeigten sich die Strausberger Schützen treffsicher und starten künftig in der 2. Bundesliga Ost an der Luftpistole. Wichtigen Anteil am Erfolg hatte Nachwuchstalent Marc Leon Fijalkowski, der seine Mitstreiter sowie Gegner alt aussehen ließ und mit 369 von 400 möglichen Ringen die beste Einzelleistung zeigte.
So stimmen Sie ab: Sie können bis Montag (24 Uhr) für Ihren Favoriten abstimmen.
So schlagen Sie Kandidaten vor: Die Auswahl der Kandidaten übernimmt die Sportredaktion. Wir freuen uns aber über Ihre Vorschläge. Schicken Sie diese per E-Mail an sport@moz.de – es wäre nett, wenn Sie eine kurze Begründung, eine Altersangabe und wenn möglich auch ein Foto des Sportlers/der Sportlerin hinzufügen.
Das sind die MOZ-Sportlerinnen/Sportler der Woche im Überblick
- Leichtathletin Nathalie Martin (LG Niederbarnim)
- Leichtathletin Libby Buder (SC Potsdam)
- Handballer Alex Wolf (HC Neuruppin)
- Handballer Michael Schulz (Oranienburger HC II)
- Handballer Max Ritter (HSV Oberhavel)
- Beachvolleyballerinnen Janin Nachtigall/Henriette Neef (SG Einheit Zepernick)
- Volleyballer Ole Schwerin (SV Lindow-Gransee)
- Sandra Wesemann (Spielgemeinschaft Eberswalde)
- Fußballer Dennis Tietz (Einheit Zepernick)
- Eishockeyspieler Anton Novikau (Oder Griffins Schwedt)
- Handballer Johann Bergk (1. SV Eberswalde)
- Kegler Philipp Daht (SpG Eberswalde)
- Handballerin Melanie Kelch-Braun (SV Eichstädt)
- Handballer Lennard Mathiske (HC Neuruppin)
- Handballerin Sophia Fricke (MTV Altlandsberg)
- Kampfsportlerin Alexa Frei (1. Ju-Jutsu-Verein Bernau)
- Leichtathletik-Duo Dagmar Rocktäschel/Gerd Teichert (TSG Seelow)
- Bankdrückerin Nicole Kegeler (aus Eberswalde)
- Leichtathlet Günter Linke (SV Schöneiche)
- Biathletin Lilian Zurawski (WSV Oberhof/ehemals Wandlitz)
- Volleyballer Nils Rudolph (SG Lindow-Gransee)
- Skispringer Moritz Terei (WSV Bad Freienwalde)
- Kanute Leon-Michael Reckzeh (KC Potsdam)
- Kart-Fahrer Alexander Pettelkau (Eberswalde)
- Kanute Timo Gessert (SC Potsdam)
- Ringerin Francy Rädelt (RSV Hansa Frankfurt)
- Diskuswerferin Claudine Vita (Neubrandenburger SC)
- Leichtathletin Libby Buder (SC Potsdam)
- Leichtathlet Niklas Schöning (SV Stahl Hennigsdorf)
- Radsportler Jonas Reibsch (RSC Cottbus)
- Mittelstreckler Artur Beimler (ehemals LC Cottbus)
- Speerwerferin Alyssa John (SC Potsdam)
- Leichtathletin Steffi Skara (Schwedter Hasen)
- Leichtathletin Michelle Weinreich (SG Empor Niederbarnim)
- Radsportler Pete-Collin Flemming (BSG Pneumant Fürstenwalde)
- Fußballer Erik Prüfer vom MSV Neuruppin II
- Handballerin Nadine Wittke vom HSV Frankfurt
- Schwimmerin Adele Fiona Böttcher vom ESV Frankfurt
- Gewichtheber Jon Luke Mau vom TSV Blau-Weiß Schwedt
- Billardspieler Uwe Karbe vom Falkenberger SV
- Springreiter Phillip Hoffmann vom PSV Pinnow
- Sportschützin Kathrin Murche von der Schützengilde Frankfurt
- Handballer Christopher Schulz von Hansa Wittstock
- Leichtathlet Stefan Schulz vom Ruppiner Triathlonverein
- Fußballer Christian Mlynarczyk vom FSV Union Fürstenwalde
- Fußballer John Lukas Sauer von Blau-Weiß Markendorf
- Fußballer Christopher Schwarz vom FV Erkner
- Sportschützin Jette Lippert von der Schützengilde Frankfurt
- Schwimmer Kim Losensky von den Schwimmern des ESV Frankfurt
- Handballer Felix Preiß von der HSG Schlaubetal
- Ringer Erik Thiele vom Bundesstützpunkt in Frankfurt (Oder)
- Handballerin Chantal Lampe vom Oranienburger Handball-Club
- Speerwerferin Alyssa John aus Hohen Neuendorf
- Fußball-Talent Moritz Lewin Heil vom Storkower SC
- Volleyballerin Janin Nachtigall von Einheit Zepernick
- Läuferin Kathrin Koczessa von der LG Oberhavel
- Fußballer Carsten Hilgers vom FC Eisenhüttenstadt
- Handballerin Sophia Fricke vom MTV Altlandsberg
- Handballer Aaron Krai vom Oranienburger HC
- Handballerin Ashley-Ann Busse (Frankfurter Handball Club)
- Skispringer Max Unglaube vom Wintersportverein Bad Freienwalde
- Gewichtheber Jon Luke Mau vom TSV Blau-Weiß Schwedt
- Gewichtheberin Laura Viol vom USC Viadrina
- Fußballer Paul Bechmann vom 1. FC Frankfurt
- Ringer Matti Stolt von der KG Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt
- Boxer Arbi Shapianov vom Uckermärkischen BV Schwedt
Lesen Sie bei MOZ+ mehr zum Fußball in Brandenburg. Hier finden Sie unsere Themenseiten:
- Fußball-Regionalliga Nordost
- Fußball NOFV Oberliga Nord
- Fußball-Brandenburgliga
- Fußball-Landesliga Nord
- Fußball-Landesliga Süd
- Fußball-Landesklasse Nord
- Fußball-Landesklasse Ost
- Fußball-Landesklasse West
- Fußball-Landesklasse Süd
Der Brandenburger Sport im Überblick
Diese Themen beschäftigen die Region: Hier geht es zu unseren Texten.
Der Brandenburger Fußball im Fokus
FuPa Brandenburg ist ein Partner der Märkischen Oderzeitung: Hier widmen wir uns dem aktuellen Fußballgeschehen auf den Plätzen in der Region.