Wer wird MOZ-Sportlerin oder Sportler der Woche? Zur Auswahl stehen dieses Mal ein Fußballer, eine Fußballerin und eine weibliche A-Jugend-Handball-Mannschaft. In der Vorwoche sicherte sich Kegler Nico Witter von der SpG Eberswalde mit 67 Prozent aller abgegebenen Stimmen den Sieg. Es folgten Bowler Nico Skuldszus (KSV „Oderstrand“ Frankfurt/27 Prozent) und Motorsportler Timo Gottschalk (Ruppiner Rennsportgemeinschaft/6 Prozent.)
Auch in dieser Woche gibt es wieder drei Kandidaten, für die bis Montagabend (5. Juni), 23.59 Uhr, abgestimmt werden kann.

Fußballer Pascal Lange (VfB Gramzow)

Fußballer Pascal Lange (rechts) vom VfB Gramzow, hier in einem frühreren Landesklassespiel gegen Johannes Collin von Victoria Templin.
Fußballer Pascal Lange (rechts) vom VfB Gramzow, hier in einem frühreren Landesklassespiel gegen Johannes Collin von Victoria Templin.
© Foto: Carola Voigt
Im Nachholspiel der Fußball-Landesklasse Nord gewann der VfB Gramzow gegen den FC Strausberg, der zwei Tage zuvor im Pokalfinale Ostbrandenburg gegen den Storkower SC 3:5 unterlag, mit 7:0. Der 25-jährige Pascal Lange erzielte die letzten vier Treffer in der 37., 77., 80. und 82. Minute. Zuvor trafen für sein Team Florian Andres (19., 36.) und Felix Marschke (20.).

Fußballerin Leonie Acquaviva (Lok Eberswalde)

Fußballerin Leonie Acquaviva von Lok Eberswalde.
Fußballerin Leonie Acquaviva von Lok Eberswalde.
© Foto: Lok Eberswalde
Im Frauen-Pokalfinale des Fußballkreises Oberhavel/Barnim gegen die SpG Wandlitz/Basdorf erzielte die Spielerin von Lok Eberswalde beim 6:1-Erfolg drei Tore. Diese markierte sie in der 1., 71., und 75. Minute. Die weiteren Lok-Treffer erzielten Sarah Wrensch (30.), Emma Sprenger (48.) und Nelly Brandenburger (80.). Den Ehrentreffer für die Spielgemeinschaft markierte Monique Kabisch zum 1:4 in der 72. Minute.

Handball weibliche A-Jugend (Frankfurter HC)

Wolfgang Dahlmann (links) trainiert neben den Frauen des Frankfurter HC auch die weibliche A-Jugend des Vereins, die jetzt drittbeste Nachwuchs-Mannschaft Deutschlands wurde.
Wolfgang Dahlmann (links) trainiert neben den Frauen des Frankfurter HC auch die weibliche A-Jugend des Vereins, die jetzt drittbeste Nachwuchs-Mannschaft Deutschlands wurde.
© Foto: Winfried Mausolf

Mit einem 28:27 (14:14)-Erfolg über den TSV Bayer Leverkusen hat sich die A-Jugend des Frankfurter HC am Pfingstmontag vor 753 Zuschauern in Blomberg die Bronzemedaille im Kampf um die Deutsche Meisterschaft erkämpft. Im Schlussspurt hatten die Schützlinge von Trainer Wolfgang Dahlmann verdientermaßen das bessere Ende für sich. Erfolgreichste Werferinnen bei der drittbesten Nachwuchs-Mannschaft Deutschlands waren Vakare Damuleviciute (7/1) sowie Maxie Fuhrmann und Lin Lück, die jeweils sechsmal trafen. Den Meistertitel sicherte sich die HSG Blomberg-Lippe nach einem 33:30-Finalerfolg gegen den HC Leipzig.
So stimmen Sie ab: Sie können bis kommenden Montag (24 Uhr) für Ihren Favoriten abstimmen.
So schlagen Sie Kandidaten vor: Die Auswahl der Kandidaten übernimmt die Sportredaktion. Wir freuen uns aber über Ihre Vorschläge. Schicken Sie diese per E-Mail an [email protected] – es wäre nett, wenn Sie eine kurze Begründung, eine Altersangabe und wenn möglich auch ein Foto des Sportlers/der Sportlerin hinzufügen.

Das sind die MOZ-Sportlerinnen/Sportler der Woche im Überblick

  • Kegler Nico Witter (SpG Eberswalde)
  • Handballer Gregor Bellin (HC Neuruppin)
  • Bogenschütze Yannek Regling (KSC Strausberg)
  • Schachspieler Max Leonhardt und Arne Kaplan (USC Viadrina)
  • Fußballer Sören Seethaler (VfB Granzow)
  • Handballerin Elisa Schmidt (SG Uckermark)
  • Fußballer Tommy Lüdtke-Zinke (Storkower SC)
  • Schwimmerin Isa Windmüller (ESV Frankfurt)
  • Handballerin Sophia Fricke (MTV Altlandsberg)
  • Schwimmerin Kim Losensky (ESV Frankfurt)
  • Kegler Christopher Penz (SG Eberswalde)
  • Leichtathletin Nathalie Martin (LG Niederbarnim)
  • Leichtathletin Libby Buder (SC Potsdam)
  • Handballer Alex Wolf (HC Neuruppin)
  • Handballer Michael Schulz (Oranienburger HC II)
  • Handballer Max Ritter (HSV Oberhavel)
  • Beachvolleyballerinnen Janin Nachtigall/Henriette Neef (SG Einheit Zepernick)
  • Volleyballer Ole Schwerin (SV Lindow-Gransee)
  • Sandra Wesemann (Spielgemeinschaft Eberswalde)
  • Fußballer Dennis Tietz (Einheit Zepernick)
  • Eishockeyspieler Anton Novikau (Oder Griffins Schwedt)
  • Handballer Johann Bergk (1. SV Eberswalde)
  • Kegler Philipp Daht (SpG Eberswalde)
  • Handballerin Melanie Kelch-Braun (SV Eichstädt)
  • Handballer Lennard Mathiske (HC Neuruppin)
  • Handballerin Sophia Fricke (MTV Altlandsberg)
  • Kampfsportlerin Alexa Frei (1. Ju-Jutsu-Verein Bernau)
  • Leichtathletik-Duo Dagmar Rocktäschel/Gerd Teichert (TSG Seelow)
  • Bankdrückerin Nicole Kegeler (aus Eberswalde)
  • Leichtathlet Günter Linke (SV Schöneiche)
  • Biathletin Lilian Zurawski (WSV Oberhof/ehemals Wandlitz)
  • Volleyballer Nils Rudolph (SG Lindow-Gransee)
  • Skispringer Moritz Terei (WSV Bad Freienwalde)
  • Kanute Leon-Michael Reckzeh (KC Potsdam)
  • Kart-Fahrer Alexander Pettelkau (Eberswalde)
  • Kanute Timo Gessert (SC Potsdam)
  • Ringerin Francy Rädelt (RSV Hansa Frankfurt)
  • Diskuswerferin Claudine Vita (Neubrandenburger SC)
  • Leichtathletin Libby Buder (SC Potsdam)
  • Leichtathlet Niklas Schöning (SV Stahl Hennigsdorf)
  • Radsportler Jonas Reibsch (RSC Cottbus)
  • Mittelstreckler Artur Beimler (ehemals LC Cottbus)
  • Speerwerferin Alyssa John (SC Potsdam)
  • Leichtathletin Steffi Skara (Schwedter Hasen)
  • Leichtathletin Michelle Weinreich (SG Empor Niederbarnim)
  • Radsportler Pete-Collin Flemming (BSG Pneumant Fürstenwalde)
  • Fußballer Erik Prüfer vom MSV Neuruppin II
  • Handballerin Nadine Wittke vom HSV Frankfurt
  • Schwimmerin Adele Fiona Böttcher vom ESV Frankfurt
  • Gewichtheber Jon Luke Mau vom TSV Blau-Weiß Schwedt
  • Billardspieler Uwe Karbe vom Falkenberger SV
  • Springreiter Phillip Hoffmann vom PSV Pinnow
  • Sportschützin Kathrin Murche von der Schützengilde Frankfurt
  • Handballer Christopher Schulz von Hansa Wittstock
  • Leichtathlet Stefan Schulz vom Ruppiner Triathlonverein
  • Fußballer Christian Mlynarczyk vom FSV Union Fürstenwalde
  • Fußballer John Lukas Sauer von Blau-Weiß Markendorf
  • Fußballer Christopher Schwarz vom FV Erkner
  • Sportschützin Jette Lippert von der Schützengilde Frankfurt
  • Schwimmer Kim Losensky von den Schwimmern des ESV Frankfurt
  • Handballer Felix Preiß von der HSG Schlaubetal
  • Ringer Erik Thiele vom Bundesstützpunkt in Frankfurt (Oder)
  • Handballerin Chantal Lampe vom Oranienburger Handball-Club
  • Speerwerferin Alyssa John aus Hohen Neuendorf
  • Fußball-Talent Moritz Lewin Heil vom Storkower SC
  • Volleyballerin Janin Nachtigall von Einheit Zepernick
  • Läuferin Kathrin Koczessa von der LG Oberhavel
  • Fußballer Carsten Hilgers vom FC Eisenhüttenstadt
  • Handballerin Sophia Fricke vom MTV Altlandsberg
  • Handballer Aaron Krai vom Oranienburger HC
  • Handballerin Ashley-Ann Busse (Frankfurter Handball Club)
  • Skispringer Max Unglaube vom Wintersportverein Bad Freienwalde
  • Gewichtheber Jon Luke Mau vom TSV Blau-Weiß Schwedt
  • Gewichtheberin Laura Viol vom USC Viadrina
  • Fußballer Paul Bechmann vom 1. FC Frankfurt
  • Ringer Matti Stolt von der KG Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt
  • Boxer Arbi Shapianov vom Uckermärkischen BV Schwedt
Lesen Sie bei MOZ+ mehr zum Fußball in Brandenburg. Hier finden Sie unsere Themenseiten:

Der Brandenburger Sport im Überblick

Diese Themen beschäftigen die Region: Hier geht es zu unseren Texten.

Der Brandenburger Fußball im Fokus

FuPa Brandenburg ist ein Partner der Märkischen Oderzeitung: Hier widmen wir uns dem aktuellen Fußballgeschehen auf den Plätzen in der Region.