Am fünften und vorletzten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Conference League trifft heute Abend Union Berlin in Israel auf Maccabi Haifa. Union Berlin braucht für seinen letzten Strohhalm unbedingt einen Dreier.
Mit nur drei Punkten aus vier Spielen stehen die Köpenicker bei ihrer Europa-Rückkehr nach 20 Jahren als Gruppenletzter mit dem Rücken zur Wand, eine Niederlage am Donnerstag  beim israelischen Außenseiter Maccabi Haifa wäre der frühzeitige Knockout. „Unser Ziel ist es, in die nächste Runde zu kommen“, sagte Unions Mittelfeldspieler Genki Haraguchi trotzig: „Wir haben noch zwei Spiele und müssen beide gewinnen.“
  • Wo wird das Spiel Maccabi Haifa gegen Union Berlin heute live übertragen?
  • Gibt es eine Übertragung der Partie live im TV?
  • Gibt es einen kostenlosen Live-Stream?
  • Alle Infos zur Übertragung bekommt ihr hier.

Union Berlin bei Maccabi Haifa heute – Conference League: Datum, Uhrzeit, Spielort, Schiedsrichter

Das Spiel der Conference League zwischen Maccabi Haifa und Union Berlinfindet heute um 18:45 Uhr statt. Ausgetragen wird die Begegnung im Stadium Sammy Ofer in haifa.
Alle Infos zur Partie im Überblick:
  • Teams: Union Berlin, Maccabi Haifa
  • Wettbewerb: Conference League, Gruppenphase
  • Gruppe: E
  • Datum und Uhrzeit: 25.11.2021, 18:45 Uhr
  • Spielort: Stadium Sammy Ofer Haifa
  • Schiedsrichter: Michal Ocenas (Slowakei)

Conference League Übertragung heute: Wer zeigt Haifa gegen Union im TV und Stream?

Das Gruppenspiel in der Conference League zwischen Maccabi Haifa und Union Berlin wird nicht live im Free-TV übertragen. Einen kostenlosen Livestream gibt es auch nicht. RTL+ überträgt die Partie in einem kostenpflichtigen Stream. Der Pay-TV Sender Sky und der Streaminganbieter DAZN werden das Spiel nicht übertragen.
Alle Infos zur Übertragung Maccabi Haifa gegen Union Berlin am 25.11.2021 um 18:45 Uhr:
  • Free-TV: -
  • Pay-TV: -
  • Live-Stream: RTL+

Das ist die Ausgangslage für Union Berlin

Union ist in der Gruppe E mit drei Zählern Tabellenletzter. Mit zwei Siegen in den abschließenden Spielen in Haifa und gegen Slavia Prag im Olympiastadion am 9. Dezember würde das Team von Trainer Urs Fischer noch die K.o.-Runde erreichen. Ein Remis am Mittelmeer könnte auch noch für den finalen Gang gegen den tschechischen Meister reichen. Dafür darf Prag aber nicht am Donnerstag beim zeitgleichen Duell bei Feyenoord Rotterdam gewinnen.

Das sind die Startaustellungen bei Union gegen Maccabi Haifa

In welcher Aufstellung spielen die Mannschaften heute gegeneinander?

Startaufstellung Maccabi Haifa

  • Cohen - Meir,  Planic, Gershon,  Goldberg - Haziza,  Jose Rodriguez,  Abu Fani - Chery,  David,  Donyoh

Startaufstellung Union Berlin

  • Luthe - Baumgartl,  Friedrich, Knoche -  Ryerson,  Khedira, Puchacz - Haraguchi, Möhwald - Kruse, Awoniyi

Union Berlin mit Torhüter Rönnow für Stammkeeper Luthe in Haifa

Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin wechselt im wichtigen Conference-League-Spiel bei Maccabi Haifa den Torhüter. Trainer Urs Fischer bietet in der Begegnung am Donnerstagabend in Israel etwas überraschend Frederik Rönnow für Stammkeeper Andreas Luthe auf. Für den 29 Jahre alten Dänen Rönnow ist es der zweite Einsatz im Europapokal für die Berliner. Bereits im Hinspiel hatte er beim 3:0-Sieg der Hauptstädter im Olympiastadion zwischen den Pfosten gestanden. In der Bundesliga ist Rönnow noch ohne Einsatz für Union. Keine Experimente macht Coach Fischer im Angriff. Der Schweizer setzt auf seine beiden Top-Stürmer Max Kruse und Taiwo Awoniyi.

Union spielt ohne Trimmel und Teuchert

Fischer muss auf die gesperrten Christopher Trimmel und Cedric Teuchert nach deren Platzverweisen bei der 1:2-Heimniederlage gegen Rotterdam verzichten. Zudem leidet Kevin Behrens noch an den Folgen einer Corona-Infektion. Die Verteidiger Timo Baumgartl und Paul Jaeckel kommen nach Erkältung und Infekt wieder in Frage.
 

600 Union-Fans in Israel dabei

Rund 600 Union-Anhänger haben sich auf den Weg nach Israel gemacht. Für die Berliner ist es das bisher entfernteste Pflichtspiel nach der Wende, was Union bestreiten muss. 2794 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Berlin und Haifa. Die zuvor weiteste Entfernung war Helsinki mit 1104 Kilometern Luftlinie, wo Union mit einem 4:0 über Kuopio den Grundstein für den Einzug in die Gruppenphase legte. Vor 20 Jahren bedeutete die Fahrt ins bulgarische Lowetsch mit 1340 Kilometern Luftlinie die weiteste Entfernung zu einem Spielort.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Union-Delegation in Holocaust-Gedenkstätte

Zusammen mit einer Vertreterin der israelischen Botschaft in Berlin hat eine Delegation des 1. FC Union Berlin die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem besucht. „Es war uns ein tiefes Bedürfnis, unsere offizielle Reise nach Israel für den Besuch dieses besonderen Ortes zu nutzen und ich bin sehr dankbar, dass wir hier sein konnten“, sagte Vereinspräsident Dirk Zingler in einer Mitteilung am Donnerstag.
Der 57-Jährige führte die Delegation an, die nach einem geführten Rundgang durch die Gedenkstätte auch einen Kranz niederlegte. „Heute hier mit den Grausamkeiten Nazideutschlands gegenüber den Juden Europas so unmittelbar konfrontiert zu werden, macht uns fassungslos und traurig“, betonte Zingler. „Wir nehmen Eindrücke mit, die uns noch lange beschäftigen werden und die niemand von uns vergessen wird.“