Die Laune beim 1. FC Union Berlin könnte nach dem 2:0-Sieg der Fußball-Bundesliga bei Hertha BSC nicht besser sein. Erst feierten die Union-Profis den mittlerweile fünften Derbysieg in Serie gemeinsam mit den Fans der Eisernen im Olympiastadion. Anschließend waren sie auch im Internet zu Scherzen aufgelegt.
Im Mittelpunkt: Die Spekulationen um einen möglichen Wechsel von Spanien-Star Isco zu Union Berlin. Ein solcher Wechsel von Titelsammler Isco zu den Eisernen nach Köpenick ist doch ein Scherz, oder? Oder doch nicht?
Union Berlin und Isco
Kapitän Christopher Trimmel widmete den Derbysieg jedenfalls dem Spanier. „Dieser Sieg ist für dich Isco“, schrieb er bei Instagram. Den Smiley mit Kuss hätte er gar nicht mehr benötigt, um den Flirt der Eisernen mit dem hochdekorierten und derzeit vereinslosen Spanier weiter anzuheizen.
Dass Isco selbst darauf mit einem Bizeps-Emoji reagierte, befeuerte die Spekulationen um einen möglichen Sensations-Transfer nach Köpenick noch mehr. „Er kommt!“, schrieb Trimmel-Mitspieler Timo Baumgartl. Andere Union-Profis reagierten mit reichlich Lach-Smilies unter dem Post von Trimmel.
Ungeklärt und offen ist allerdings, ob sich die Spieler von Union Berlin da gerade einen Spaß erlaubten. Der TV-Sender „Sky“ hatte über eine angebliche Kontaktaufnahme des Bundesliga-Zweiten mit dem ehemaligen Profi von Real Madrid berichtet. Mit den Königlichen hatte Isco unter anderem fünfmal die Champions League und viermal die Club-WM gewonnen. Nach seinem Wechsel zum FC Sevilla im Sommer vergangenen Jahres folgte bei den Andalusiern nach nur wenigen Monaten das Aus, seit Ende vergangenen Jahres ist Isco vereinslos.
Dirk Zingler spricht über Isco
„Wenn Isco mit uns in Verbindung gebracht wird, dann müssen wir eine Menge richtiggemacht haben“, sagte Union-Präsident Dirk Zingler am Samstag am Rande des Derbys gegen Hertha BSC. „Das ehrt uns.“ Der Verein spiele im zweiten Jahr international, „wir sind jetzt Tabellenzweiter, daher befassen sich jetzt auch Spieler mit unserem Club, die sich vor drei, vier Jahren noch nicht mit uns befasst haben.“
Ob Isco, der auch 38 Länderspiele für die spanische Nationalmannschaft bestritt, dazu zählt, bleibt erstmal offen. Ihren Spaß haben die Profis von Union Berlin so oder so. Und sie hoffen weiter auf den Isco-Coup. Kapitän Trimmel: „Wenn du als Verein mit solchen Spielern in Verbindung gebracht wirst, ist das immer schön. Er ist ein Spieler mit Weltformat. Von dem her ist es ein bisschen unrealistisch, aber vielleicht gibt es irgendeinen Grund, warum er zu uns wechseln möchte. Ich würde es mir wünschen.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.