Ultrathin und nahezu federleicht, moderne Notebooks kommen mittlerweile gertenschlank daher. Abgespeckt wird dabei allerdings nicht nur in Sachen Gewicht, sondern auch bei den Anschlüssen. Denn eine Vielzahl derer steht einem flachen Gehäuse ebenso im Weg wie der Einsparung von jedem überflüssigen Gramm. Und bei den Tablets sind schon allein auf Grund der originären Bauform Kopplungsmöglichkeiten mit anderen Geräten per Kabel eingeschränkt.
Eingesparte Anschlüsse ersetzen
All das allerdings kann dem User irgendwann mal auf die Füße fallen. Denn ob nun Laptop oder iPad & Co, die können immer mehr und werden deshalb auch immer universeller eingesetzt. Nicht selten als Haupt- und weniger als Zweitgerät. Und da kann es dann schon mal eng werden, wenn Monitore und externe Speicher anschlusseitig berücksichtigt werden sollen. Ein multifunktioneller Hub muss also her und der sollte in Größe, Form und Funktionalität natürlich nicht dem Rechner nachstehen. InLine ist hier mit dem selbsterklärenden Multifunktions-Hub am Start, der aus wenigen Anschlüssen viele Möglichkeiten macht. Letztlich ist der Typ-C-Eingang am Gerät die einzige Voraussetzung. Der erweitert dann das Gadget auf zwei USB-A, einen USB-C sowie einen HDMI-Anschluss. Als USB-3.2 der zweiten Generation lässt der Hub in Form und Größe eines normalen Autoschlüssels Datenströme von bis zu 10 GB/s zu. Und USB-OTG garantiert, dass anschlussfähige Smartphones in den USB-Host-Modus wechseln und somit die direkte Übertragung von Fotos, Videos oder Musik zulassen. Externe Speicher werden plötzlich da möglich, wo das ggf. überhaupt nicht vorgesehen ist. Die Nutzung freilich hängt aber von entsprechenden Systemkonfigurationen ab.
4K geeignet
Der keine zwei Zentimeter hohe Winzling aus Gießen bietet sich aber auch als Verbindungsstück zum Laden des Endempfängers an, indem er bis zu 100 Watt Power Delivery zulässt. Und wo wir schon beim Durchleiten sind: Auch als Kontakt zu Bildschirm oder Beamer ermöglicht der Hub via HDMI 2.0 Bildsignale von bis zu 4K 60Hz als pass trough. Dass das alles einwandfrei funktioniert, dafür sorgt jeweils ein Chipsatz von Realtek und von Parade. So darf man dem nur 75 Gramm schweren Gadget einwandfreie Funktionalität bei mobil alltagstauglichen Abmaßen bescheinigen. Und damit die USB-C-Zuführung nicht so im Winde weht, kann sie bei Notwendigkeit unter den Hub geklippt werden. Damit verschwindet der problemlos in der Hosentasche.
InLine Multifunktions-Hub
Eingang: USB-C
Ausgänge: 2xUSB-A; USB-C, HDMI 2.0
Gewicht: 75 Gramm
Maße: 85,5x46,5x18mm