Apfel-Selbstpflücke, Tanztee, Theater, Kinderfest, Konzerte auf der Freilichtbühne oder im Kunstspeicher, Yoga mitten in einer Kunstausstellung, einen Wettbewerb im historischen Kochen, ein Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, Lesungen, unter anderem mit Alexander Osang, ein Floh- und Trödelmarkt bis hin zum Narren-Jubiläum: Das bevorstehende Wochenende (24./25. September) hat in der Region einiges zu bieten.
Zur Apfel-Selbstpflücke auf der Bio-Streuwiese lädt der Bioland-Hof von Familie Behring ) am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr nach Leuenberg ein. Dazu gibt es ein Kinderprogramm mit einer Naturpädagogin und es können Rundgänge gemacht werden.
Theaterstücke, Konzerte, Lesungen
Im Theater am Rand in Zollbrücke stehen am Wochenende ein fröhliches Stück über Gemeinsamkeiten und Unterschiede für Kinder ab drei Jahren (Samstag 15 Uhr) sowie die Veranstaltungsreihe „Freies Wort – Freie Musik“ (Samstag 19.30 Uhr) auf dem Programm. Dabei geht es um Angst und Schulmedizin, Bewusstsein und Meditation, Digitalisierung und Transhumanismus. Am Sonntag stellt der Erfolgsautor Alexander Osang (11 Uhr) stellt seinen aktuellen Roman „Das letzte Einhorn“ vor.
Von Krimi bis Kochen
Theater gibt es auch in der Kirche Niederfinow: Am Sonnabend um 15 Uhr ist dort das Theater „Hoffnungsland“ mit seinem neuen Stück „Elf Stühle“ zu Gast.
Im Hof-Theater Bad Freienwalde gastieren am Sonnabend ab 19 Uhr die Uckermärkischen Bühnen Schwedt mit dem Schauspiel „Achtsam morden“ und feiern den schwarzen Humor des Achtsamkeitsratgebers im Krimigewand.
Zur Lesung unter dem Motto „Aufwachsen und Losziehen – radikale Irrtümer und große Hoffnungen“ mit den Autoren Manja Präkels und Lukas Rietzschel lädt der „Klub der Kolonisten“ aus Neulietzegöricke am Sonnabend ab 15 Uhr in älteste Kolonistendorf im Oderbruch.
Die Lesung mit Signierstunde und Büchertisch der Buchhandlung „Der Bücherfreund“ Bad Freienwalde findet in der Kirche statt.
Das Fontanehaus in Schiffmühle lädt ab 10 Uhr zum deutsch-polnischen Wettbewerb im historischen Kochen – unter dem Motto „Essen bei Fontane“.
Kinderfest, Dorffest und Konzert auf der Freilichtbühne
Das Kinderfest des CVJM findet am Samstag von 11 bis 20.30 Uhr auf der Liebesinsel Neutrebbin – mit einem tollen Programm für Kinder und Jugendliche – statt. 100 Jahre Strom feiern die Lüdersdorfer am Sonnabend ab 17.30 Uhr, unter anderem mit einem Laternenumzug für die Kinder von und mit der Feuerwehr. Treffpunkt ist das Trafohäuschen auf dem Wirtschaftshof.
Die Stadt Wriezen lädt am Sonnabend ab 18 Uhr zum „Sommerausklang“ auf die Freilichtbühne. Dort gibt es sanfte Klänge mit Carolina Lee, Jazziges von Henrik Walsdorff und seinem Trio sowie Rock, Pop und Folk mit Dan und einen Tanzabend mit „Grand Central“.
Vom Trödelmarkt bis zum Yoga-Event
Der Sonntag, 25.9. startet mit dem Floh- und Trödelmarkt in Dannenberg auf dem Dorfplatz (10 bis 15 Uhr).
Von 15 bis 17 Uhr lädt die Villa Blunk in Wriezen zu „Kunst und Yoga“ ein.
Um 15.30 Uhr beginnt der Tanztee im Kulturhaus Kruge.
Närrisch geht es in Neulietzegöricke zu: Dort lädt der Neulietzegöricker Geselligkeitsverein Senioren und Familien zu seinem 30. Jubiläum im beheizten und bestuhlten Festzelt auf dem Hof der Gemeinde (Neulietzegöricke 43) ein.
Ebenfalls um 15.30 Uhr findet im Fontanehaus in Schiffmühle die musikalische Lesung „MITFontane in die Apotheke“ ein. Und Songpoet Torsten Riemann gibt um 16 Uhr ein Konzert im Kunstspeicher Friedersdorf.