Seit Jahresbeginn trainieren die Karnevals-Gruppen im Oderland zwischen Neulewin, Bad Freienwalde und Wriezen – auch ohne zu wissen, ob die Corona-Lage Veranstaltungen überhaupt zulassen wird. Doch getreu dem Motto „positiv denken, negativ bleiben“ gehen es die „Närrischen Acht“ nun ab diesem Wochenende an.
Stolz sind die Karnevalsvereine, dass sie die zurückliegende schwere Zeit, in der kaum trainiert und schon gar nicht gefeiert werden konnte, gemeinsam überstanden haben. „Egal unter welchen auch immer zu beachtenden Bedingungen werden wir am 11. und am 12. November 2022 unser 50. Jubiläum begehen!“, heißt es von der Freienwalder Karnevalsgesellschaft. Los gehts am Freitag um 11.11 Uhr vor dem Rathaus Bad Freienwalde.
FKG aus Bad Freienwalde feiert 50-jähriges Bestehen
50-jähriges Bestehen feiern die Narren aus der Kurstadt in diesem Jahr. „Beginnen werden wir, wie in den letzten 50 Jahren, mit der Eröffnung der 50. Session auf der Ratstreppe. Hier können unsere Gäste die Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister der Stadt erleben. Weiterhin zeigen einige Gruppen einen Ausschnitt aus dem zu erwartenden Programm.“
So zum Beispiel die „Bambinos“ und das „Männerballett“. Am Abend erfolgt dann die erste Prunksitzung für geladene Vereine der Region und für die Sponsoren, die den Verein auch über die letzten zwei Jahre ohne Veranstaltungen immer unterstützt haben. „Und somit gezeigt haben – der Karneval in Bad Freienwalde lebt weiter!“ Am Sonnabend erleben die Zuschauer dann die Prunksitzung zum 50. Jubiläum im Schülerclub der Kretschmann-Oberschule.
Schlüsselübergabe am Gemeindehaus in Neulewin
Mit einer Schlüsselübergabe am Gemeindehaus in Neulewin startet auch der Neulewiner Karnevalclub in die fünfte Jahreszeit: an diesem Freitag um 11.11 Uhr ist es soweit. Gefeiert wird dann bei den beiden Veranstaltungen in der Sporthalle des Ortes am Freitag ab 20 Uhr und am Sonnabend ab 19.30 Uhr.
„Neue Runde, neues Glück – der FCC ist wieder zurück!“ heißt es beim Falkenberger Carnevalclub: „Nach viel zu langer Corona-Pause geht es für die Falkenberger Narren nun endlich wieder in die Vollen! Mit einem gewaltigen Paukenschlag wollen wir unsere 59. Session im Kulturhaus Kruge beginnen“, heißt es vom Verein. „Zur Hauptveranstaltung laden wir alle geneigten Zuschauer am 12. November ins Kulturhaus Kruge ein. Ab 19.33 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) wird zünftig gefeiert und das ein oder andere Fässchen angestochen. Im Anschluss an die Veranstaltung darf ordentlich getanzt und gefeiert werden, bis die Fetzen fliegen.“
Die Wriezener Narren haben Freitag und Samstag volles Programm
Der WCC aus Wriezen feiert ebenfalls in den kommenden Tagen den Start in die närrische Zeit: am Freitag bei der Schlüsselübergabe auf dem Wriezener Marktplatz ab 11.11 Uhr mit dem Bürgermeister der Stadt. Sowie am Sonnabend gleich zweimal in der Turnhalle: um 14.31 den Rentner- und Familienfasching und um 20.11 Uhr die Abendveranstaltung.
Getreu dem Motto „Mit Konfettiregen & Vollgas zurück – der HSCC im Karnevalsglück“ findet die 39. Saison des Harnekoper/Sternebecker Carnevalclub statt. Auftakt ist traditionell am 11.11. der Umzug von Sternebeck nach Harnekop mit feierlichen Schlüssel- und Machtübernahme um 11.11 Uhr. Die Veranstaltungen finden am 18. und 19. November in der Festscheune Reichenow statt. „Zu den Veranstaltungen erfolgt der Einlass ab 19 Uhr, das Programm beginnt um 20 Uhr“, heißt es vom Verein.
Auch in Altreetz, Neuenhagen und Wölsickendorf wird gefeiert
„Wir sind wieder da, juchhe – und feiern 40 Jahre AKC“ heißt es am 19. November ab 20 Uhr in der Turnhalle Altreetz (Einlass ab 19 Uhr). Am 11.11. startet der Verein ebenfalls um 11:11 Uhr mit der Schlüsselübergabe und Ministervereidigung in Reetz.
Bereits an diesem Wochenende geht es auch in Neuenhagen beim NCC hoch her: am Sonnabend um 11.11 Uhr erfolgt die Schlüsselübergabe vor dem Bürgerhaus Maxim-Gorki-Straße 4 und dann der Umzug durch das Dorf bis zur Feuerwehr, Lindenstraße. „Ab 13 Uhr startet dann das Programm im Festzelt vor der Feuerwehr“, teilt Präsident Uwe Bahr mit.
Und auch in Wölsickendorf sind die Narren los: Der KCC rockt am Sonnabend das Gutshaus unter dem Motto „Wir sind wieder hier, in unserem Revier“. Los geht es ab 19.33 Uhr, Einlass ist ab 18.33 Uhr.