Der Kindergarten auf dem Land in Altranft hat erneut die Stadtverordneten beschäftigt. Auf der Tagesordnung der jüngsten und regulär letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen am 26. Mai stimmten die Abgeordneten einstimmig für die Vergabe eines Nachtrages in den Bereichen Elektro und Sanitär von je rund 50 000 Euro. Sie stehen im Zusammenhang mit der Modernisierung und brandschutztechnischen Ertüchtigung der Einrichtung. Auch wurde eine überplanmäßige Auszahlung in Höhe von 120 000 Euro beschlossen.
Versteckte Baumängel
Hintergrund ist, dass das Planungsbüro mehrere Mängel festgestellt hat. In einem Schreiben macht die Firma Planconzept deutlich, das zum Beispiel beim Einbau der Lichtkuppel festgestellt wurde, das weder die Dämmstärke noch die Dampfsperre fachgerecht seien. Auch die Abhängungen und die Achsabstände in den Tragkonstruktionen entsprechen nicht den fachlichen Erfordernissen. Zudem muss die Elektro-Hauptleitung erneuert werden, auch die Grundleitungen waren völlig verstopft. Es sei komisch, sagte Vera Wesner (Linke), das dort nicht hinter die Kulissen geschaut worden sei. Aus dem Bericht wird allerdings deutlich, dass es sich um versteckte Baumängel handelt, die erst mit Beginn der Arbeiten festgestellt wurden. Für das Vorderhaus, sagte Bürgermeister Ralf Lehmann (CDU) auf Nachfrage, gebe es noch immer keine Lösung.