Die Beisetzung der Queen am Montag hat selbst in Beeskow den Krieg in der Ukraine am Montag für ein paar Stunden aus dem Blickfeld gedrängt. Das Innenministerium habe für den Tag die Trauerbeflaggung angeordnet, teilte ein Sprecher der Kreisverwaltung auf Nachfrage mit. Die Trauerbeflaggung galt auch für das Beeskower Rathaus. Dort hingen die Flagge Deutschlands, die Brandenburger und die Beeskower Flagge nebeneinander. An allen drei Flaggen waren zudem schwarze Bänder angebracht.
Am Dienstag, so bestätigte es die Stadtverwaltung, werde wieder die Flagge der Ukraine auf dem Rathausbalkon zu sehen sein.
Die Beeskower Flagge ist übrigens gar nicht so oft zu sehen. Und es gibt sie auch erst seit 25 Jahren. Sie ist dreistreifig rot-gelb-rot im Verhältnis 1:2:1. Auf der gelben Fläche ist zudem das Stadtwappen zu sehen, das in seiner aktuellen Form ebenfalls vor 25 Jahren genehmigt wurde. Es zeigt ein gotisches Portal mit vier Türmen und zwei Schilde. Ein Schild ist mit drei silbernen Sensenklingen (für die Ritter von Strele), das andere mit einer fünfendigen Hirschstange (für die Herren von Biberstein) verziert. Die vier Türmchen sind im Laufe der Zeit aus vier Bischofsstäben hervorgegangen.