Von 13.00 bis circa 17.00 Uhr sollte am heutigen Mittwoch, 23. November 2021, in Dallgow-Döberitz mobil gegen das Coronavirus geimpft werden. Doch die Realität sah anders aus. Bereits mehr als eine Stunde vor dem Start standen die Menschen vor dem Marie-Curie-Gymnasium Schlange. Autos verstopften die Zufahrtsstraßen. Am Ende wurden Menschen bereits ab kurz nach 13.00 Uhr wieder nach Hause geschickt.

Impfdosen in kürzester Zeit vergeben

Wer rechtzeitig anstand, bekam einen kleinen Zettel ausgehändigt. Damit hatte man sich eine der begehrten Impfdosen gesichert und durfte in der Schlange stehen bleiben. Alle, die geplant hatten, etwas später hinzufahren, konnten gleich zu Hause bleiben.

Booster-Impfungen in Dallgow begehrt

In der Schlange standen hauptsächlich Menschen, die sich einen dritten Pieks, also ihre Booster-Impfung abholen wollten. Doch auch einige Wenige standen für eine Erstimpfung an. Ein Handwerker berichtet, dass er sich nun jeden Tag testen müsse, um weiter arbeiten zu dürfen. Darauf hätte er keine Lust und sich nun doch zur Impfung zu entschieden. Er habe gepokert und müsse nun die Konsequenz tragen. Er ist nicht der einzige, der in Arbeitsbekleidung in der Schlange steht.

Impfaktionen in Falkensee, Friesack und Nauen in Vorbereitung

Wie der Landkreis Havelland am Montag mitgeteilt hatte, soll es in der kommenden Woche weitere Impfaktionen in Falkensee, Friesack und Nauen geben. Details sind aber noch nicht bekannt. In Rathenow wird am Freitag, 26. November 2021, ab 11.00 Uhr im Kreishaus öffentlich geimpft. Nach den Erfahrungen aus Dallgow empfiehlt sich ein rechtzeitiges Erscheinen.