Ein bisschen einfahren muss man sich schon, dann allerdings ist die Fahrt mit dem Lastenrad gar kein Problem. Alexis Schwartz, Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde Wustermark macht es vor. In der Transportbox vor ihm sitzt Diana Zick und wirkt ganz entspannt. „Das ist toll“, sagt sie, als sie nach Beendigung der Testfahrt wieder aussteigt.
Die ersten Runden mit den beiden neuen Lastenrädern sind gedreht und wurden von den Teilnehmenden für sehr gut befunden. Damit können die Räder, die auf die Namen „Flinker Flitzer“ und „Robuste Rakete“ getauft wurden, nun offiziell an den Start gehen.

Lastenräder können in Jugendclubs Elstal und Wustermark ausgeliehen werden

„Flinker Flitzer“ wird zukünftig im Elstaler Jugendclub stehen, die „Robuste Rakete“ im Jugendclub Wustermark. Die Idee zur Anschaffung der zwei Lastenräder kam von den Jugendlichen der Gemeinde. „Eine brillante Idee, billiger und klimafreundlich“, sagt Schwartz und unterstützte den Antrag. Bei 3.500 bis 4.000 Euro liegt die Investitionssumme für eines der Räder, die in drei Stufen elektrische Unterstützung anbieten.
Das Land Brandenburg fördert die Anschaffung solcher Lastenräder mit bis zu 80 Prozent. Voraussetzung für den hohen Förderanteil ist, dass die Räder ausleihbar sein müssen. Mehr dazu auf der Internetseite des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg (mil.brandenburg.de) im Menüpunkt Förderprogramme.

Ausleihe ist kostenfrei und erfolgt über das Internet

2.500 Euro gab das Wohnungsunternehmen VONOVIA dazu. Die Lastenräder gehören damit der Gemeinde Wustermark, sind bei den Jugendclubs angesiedelt, können aber von Jedermann und Jederfrau über 18 Jahre gebührenfrei ausgeliehen werden. Nötig ist dazu nur ein Personalausweis und ein Internet-Zugang.
Sensationeller Fund – rund 4000 Jahre altes Grab gefunden
Archäologie in Wustermark
Sensationeller Fund – rund 4000 Jahre altes Grab gefunden
Wustermark
Die Lastenräder können über das Portal „fLotte Brandenburg“ online gebucht werden. Bis zu drei Tage kann das Rad über die kleine Schwester von „fLotte Berlin“ ausgeliehen werden. Die „fLotte Brandenburg“ ist ein gemeinsames Projekt der Landesverbände des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) und des ökologischen Verkehrsclubs (VCD Brandenburg).
Der Picknickausflug, Großeinkauf oder die Tour zum Wertstoffhof können also nun kostenfrei mit dem Lastenrad erledigt werden. Je nach gewählter Unterstützungsstufe schaffen die Räder zwischen 66 und 130 Kilometer. Die Namen suchten die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung aus, verrät Sebastian Kelm von der Gemeinde Wustermark. Buchbar sind die Lastenräder auf www.flotte-brandenburg.de.