Wenn man die Namen von den Auftaktgegnern der vier Eberswalder Teilnehmer hört, dann klingt das schon nach ganz großem Fußballsport. Gleich am Sonnabend früh um 8.30 Uhr stehen sich die U 8 von Preussen Eberswalde und RB Leipzig sowie der Eberswalder SC und und Hertha BSC gegenüber. Am Nachmittag, 13 Uhr, folgen dann die U 9 von Preussen, die es mit Bayern München zu tun bekommt sowie die Partie Lok Eberswalde gegen Schalke 04.
"Es freut mich, dass das Turnier auch über die Region hinaus immer mehr Bedeutung gewinnt. Meist sagen die Mannschaften schon direkt nach dem Turnier für das nächste zu oder geben zeitig ihre Teilnahme Bescheid", sagte Marcus Bülow, der die Organisationsfäden für Preussen Eberswalde fest in der Hand hält.
Viele Turnieranfragen
Bereits im Januar stand das Teilnehmerfeld fest. Auch danach gab es noch Anfragen, gerade auch von vielen regionalen Vereinen, die jedoch nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Wichtig ist Marcus Bülow, dass eine gesunde Mischung zwischen Top-Mannschaften, zumeist ostdeutschen DFB-Leistungszentren sowie regionalen und Eberswalder Mannschaften entsteht. Das ist auch ein Geheimnis dafür, warum auch Top-Mannschaften den manchmal langen Weg nach Eberswalde auf sich nehmen. "Die Organisation ist klasse, wir fühlen uns in Eberswalde sehr wohl", benannte Christian Hufnagel, Trainer der Bayern, im letzten Jahr einen weiteren Grund für die erneute Turnierteilnahme.
Drei Neulinge
Drei Neulinge sind bei der 4. Auflage des Turniers dabei. Alle drei kommen aus dem Rheinland. Der VfL Bochum war schon auf Hallenparkett zu Gast in Eberswalde, beim Fußball unterm freien Himmelszelt ist es jedoch eine Premiere. Die Kicker von Schalke 04 und vom 1. FC Köln sind definitiv zum ersten Mal Gäste bei Eberswalder Fußballturnieren. Und hoffentlich nicht das letzte Mal, wenn es nach den Wünschen von Marcus Bülow geht.
Titelverteidiger ist Hertha BSC. Im vorigen Jahr ließen sie im Finale die Bayern beim 3:0-Sieg alt aussehen. Im Jahr davor hatte noch Bayern den Fielmann-Cup mit nach Hause nehmen dürfen. Für die vier Eberswalder Mannschaften steht Erfahrungen sammeln im Vordergrund. Ein Erreichen der Goldrunde wäre für das Quartett schon ein sensationeller Erfolg, bei dem Teilnehmerfeld.
Informationen zum 4. Fielmann-Cup
Spielort ist das Westendstadion, Heegermühler Str. 65
TeilnehmerGruppe A: Preussen Eberswalde U 8, RB Leipzig, BFC Dynamo, 1. FC Union Berlin, Greifswalder FC, Energie Cottbus
Gruppe B: Eberswalder SC, Hertha BSC, FC Staaken, FC St.Pauli, Sparta Prag, Hallescher FC
Gruppe C: Preussen Eberswalde U 9, FC Bayern München, VfL Bochum, FC Hansa Rostock, Hertha 03 Zehlendorf, Pogon Stettin
Gruppe D: Lok Eberswalde, FC Schalke 04, Tennis Borussia Berlin, 1. FC Köln, Slask Wroclaw, 1. FC Frankfurt
Spielbeginn ist am Sonnabend, 8.30 Uhr, für die Vorrundengruppen A und B und 13 Uhr für die Gruppen C und D. Die offizielle Eröffnung findet um 12.20 statt.
Die drei Ersten der Vorrundengruppen spielen am Sonntag in der Goldrunde die Finalisten aus. Davor werden die Gewinner der Silberrunde ermittelt.
Parkmöglichkeiten im Bereich des Sportzentrums
Bisherige GewinnerTennis Borussia (2016), Bayern München (2017) und Hertha BSC (2018)
Ergebnisse live auf www.fupa.net/liga/eberswalder-wald-stadt-pokal-73413.html