In der Kita „Löwenzahn“ im Schorfheider Ortsteil Eichhorst werden derzeit 24 Kinder betreut. Die Sanitäranlagen entsprechen seit längerem nicht den Anforderungen an eine moderne Kita. Um diesen Missstand zu beheben, sind umfassende Modernisierungsarbeiten geplant. Ursprünglich sollte auch die Kapazität erweitert werden – diese Pläne wurden zunächst ad acta gelegt.
In den Anbau sollten ein neuer Zugang einschließlich Treppenhaus und ein zusätzlicher Gruppenraum integriert werden. Der Treppenhausanbau, welcher am westlichen Giebel angedacht ist, soll das bestehende Raumkonzept ergänzen und mehr räumliche Gestaltungsmöglichkeiten für die Kita bieten.
Interessierte Planungsbüros konnten sich bis 10. Dezember bei der Vergabestelle der Gemeinde Schorfheide registrieren lassen. Acht Planungsbüros wurden im Rahmen einer Verhandlungsvergabe schriftlich zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Von den registrierten Büros haben drei ein Angebot abgegeben.
Baubeginn steht noch nicht fest
Es wurde empfohlen, der FPG Finow Plan GmbH den Auftrag für die ausgeschriebenen Leistungen zu erteilen. Die Gesamtplanungssumme wurde auf 138.327 Euro geschätzt. Die Gemeinde hat nach einer Beratung von diesen Plänen Abstand genommen. „Grund dafür ist, dass es in der Zwischenzeit noch einmal eine intensive Abstimmung zwischen der Gemeinde und dem Träger Buckow gegeben hat. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Räumlichkeiten in der Kita zunächst ausreichen und ein Anbau derzeit nicht erforderlich ist. Die Modernisierung der Sanitäranlagen bleibt allerdings auf der Tagesordnung. Dafür wird in der Gemeindeverwaltung das Projekt jetzt neu geplant“, so Ulf Kämpfe, Pressesprecher der Gemeinde Schorfheide.