Der Internationale Kindertag wird am ersten Juni-Wochenende in der Region Eisenhüttenstadt mit Kinder- und Familienfesten nachgefeiert. Und auch sonst ist einiges los zwischen Brieskow-Finkenheerd, Müllrose und Neuzelle. Wir haben die besten Tipps.
„Auf den Platz. Fertig. Los!“, heißt es am Sonnabend auf dem Platz der Jugend in Eisenhüttenstadt. Im Rahmen des Kulturfestivals „Kulturland Brandenburg“ findet dort ab 12 Uhr ein buntes Festival statt. Mit dabei sind „Tanzlust Jung und Alt“ (12.15 Uhr), der Kinderchor des „Club Marchwitza“ (12.45 Uhr), das Tanzensemble kuz (13.15 Uhr), die Theatergruppe „The-Ei“ (13.45/15/16.30 Uhr), die Musicalwerkstatt (14/16/16.45 Uhr), die Theatergruppe des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und „Fire & Flame“ (15.15 Uhr). Ein weiterer Höhepunkt: der Auftritt der Rapgruppe „Unsere Stimme“ aus Eisenhüttenstadt, die gegen 17.30 Uhr neue Titel präsentiert. Neben bunten Aktionen auf dem Platz findet um 22 Uhr in der alten Lehrschwimmhalle ein Drum & Bass-Konzert mit fünf DJs und einem Videokünstler statt.
Clowns-Show in Mixdorf
Ein „Familien-Kinder-Tag“ beginnt am Sonnabend um 11 Uhr auf dem Areal des Jugend- und Freizeitzentrums Mixdorf. Gefeiert wird dort zunächst mit verschiedenen Sport- und Spaßwettbewerben. Höhepunkt des Programms ist die Show der Clowns Hops und Hopsi, welche ab 14 Uhr auf der Hofbühne mit Spiel und Spaß, Jonglage, Musik und Zauberei ihre Gäste begeistern wollen.
Kinder ab dem Krippenalter und ihre Eltern sind am Sonnabend auf dem Familienfest der Kita „Pusteblume“ in Eisenhüttenstadt, Fröbelring 1, willkommen. Von 10 Uhr bis 13 Uhr wird dort der Kindertag mit einem Streichelzoo, einem richtigen Traktor, mit Spiel- und Bastelangeboten gefeiert.
Der 1. Neuzeller Straßenverein lädt am Sonnabend, 15 Uhr, auf dem Festplatz am Reisberg in Neuzelle zum Familienfest ein. Für Kinder gibt es Schminkangebote, eine Hüpfburg und einen Kletterturm. Das Tanzensemble „Fire & Flame“ unterhält die Besucher. Dazu gibt es Schlabener Handwerkskunst sowie Kuchen, Gegrilltes und Getränke.
Gefeiert wird der Kindertag am Sonnabend auch auf dem Spielplatz in Kobbeln, und zwar ab 15 Uhr. Für die Kinder gibt es Spiele, eine Hüpfburg und kleine Leckereien. Imbiss und Getränke werden aber auch erwachsenen Gästen angeboten.
Ausscheid der Feuerwehren
Kinder und Jugendliche – und zwar die der Jugendfeuerwehren – kämpfen am Sonnabend in Kieselwitz beim Amtsausscheid der Feuerwehren des Amtes Schlaubetal um Bestzeiten und Punkte. Genauso wie die erwachsenen Kameraden. Um 10 Uhr wird der Ausscheid eröffnet. Besuchermagneten dürften das neue Tatra-Waldbrand-Löschfahrzeug und die neue Drehleiter sein – beide Fahrzeuge können ausgiebig erkundet werden.
In Ziltendorf werden am Sonnabend 60+2 Jahre Einradsport mit einem Ziltendorfer Sommersportfest gefeiert. Nach einem Tennisturnier beginnt um 15 Uhr ein buntes Kulturprogramm mit den Einradgirls, der Trachtengruppe, mit Seilspringern, Kunstradfahrern, den Kita-Kindern und anderen mehr. Dazu gibt es viele Angeboten zum Spielen, Mitmachen und Gewinnen. Der Eintritt kostet 2 Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahre zahlen 1 Euro.
Frühlingsfest im Tiergehege
Ganz in Familie kann am Sonntag im Tiergehege in Eisenhüttenstadt gefeiert werden: Der Förderverein lädt dort zum jährlichen Frühlingsfest ein. Von 14 Uhr bis 18 Uhr gibt es Kinderspaß auf der Hüpfburg, Glitzer-Tattoos und Ballonmodellage, Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes. Und natürlich können die vielen Tiere beobachtet werden. Das Fest ist eintrittspflichtig.
Auf der Freilichtbühne in Eisenhüttenstadt beginnt an diesem Wochenende der „Hütte-Konzertsommer 2023“. Am Freitag, 19.30 Uhr, ist dort zunächst Stargeiger David Garrett zu Gast. Das Konzert ist ausverkauft. Am Sonnabend, 19.30 Uhr, legt das DJ-Duo „Gestört, aber geil“ auf. Eintrittskarten kosten ab 20 Euro. Hinweis: David Garrett gibt am 14. Juli ein zweites Konzert in Eisenhüttenstadt, für dieses sind Karten noch erhältlich.
Blasmusik in Müllrose
Blasmusik erklingt am Sonntagvormittag am Ufer des Katharinensees in Müllrose. Der Musikverein Müllrose spielt dort das zweite „Müllroser Seekonzert“. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 10 Uhr, der Eintritt ist frei.
In Fünfeichen findet am Sonnabend ein Hof-Trödelmarkt statt. Von 9 Uhr bis um 15 Uhr kann auf dem Grundstück Kieselwitzer Straße 1a gestöbert, gefeilscht und gekauft werden.
Führungen in Neuzelle
Im Kloster Neuzelle wird am Sonnabend zu einer Sonderführung über den Weinberg und durch die Passionsdarstellungen im Inneren des Weinbergs eingeladen. Die Sonderführung dauert 90 Minuten und beginnt um 13 Uhr. Eine zweite Führung über das gesamte Klostergelände (Dauer: zwei Stunden) beginnt um 14.30 Uhr. Die Teilnahme kostet jeweils 10 Euro, Treffpunkt ist jeweils die Kloster-Information.
Etwa eineinhalb Stunden dauert die Müllroser Stadtführung am Sonntag. Treffpunkt ist um 13 Uhr das Rathaus am Marktplatz. Die Teilnehmergebühr beträgt 3 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen kostenlos mitlaufen. Um Voranmeldung unter Telefon 033606 77290 wird gebeten.
Die Japanische Gartenwelt in Brieskow-Finkenheerd, Sandweg 15a, erwartet am Sonntag, 15 Uhr, Besucher zu einem etwa einstündigen Rundgang. Der Unkostenbeitrag einschließlich eines Getränkes beträgt 5 Euro.