Mehr Farben, mehr Sonne, mehr Licht, wer sehnt sich nicht danach? Für manche ist der Frühling auch die Zeit, die Wohnung aufzuräumen und Kleidungsstücke auszusortieren. Wer überzählige, aber noch gute Sachen loszuwerden will, kann bei einem der Flohmärkte in Oder-Spree und Märkisch-Oderland einen Stand anmelden.
Wer das zu anstrengend findet, aber trotzdem Lust am Schlendern, Feilschen, Leute treffen hat, mag den Familienausflug vielleicht mit einem Besuch auf einem Flohmarkt verbinden. Zwischen Klamotten, Spielsachen und Kinderstühlen werden auch oft Snacks, Kaffee und Kuchen angeboten. Die folgenden Termine sind speziell auf Kinderbekleidung und -bedarf sowie auf Umstandsmoden für Schwangere spezialisiert. Am Wochenende geht es schon los.
Kinder-Flohmärkte von März bis Mai in Erkner und Umgebung
5. März, Altlandsberg, Erlengrundhalle, Zum Erlengrund 1, 14 Uhr bis 17 Uhr
Der Flohkind-Flohmarktist bekannt für den Verkauf von gebrauchten Baby- und Kindersachen. Alle Standplätze in der Halle sind bereits reserviert! Die Stände draußen vor der Halle werden spontan vor Ort ohne vorherige Anmeldung vergeben. Standgebühr draußen: 5 € der laufende Meter. Eine Platzgarantie gibt es nicht. Die Besonderheit des Marktes: Wer einen selbstgebackenen portionierten Kuchen im Flohmarkt-Bistro abgibt, erhält Rabatt bei der Standgebühr. Im Bistro gibts auch Kaffee und Herzhaftes. Mehr Info: www.flohkind.de
Der Flohkind-Flohmarktist bekannt für den Verkauf von gebrauchten Baby- und Kindersachen. Alle Standplätze in der Halle sind bereits reserviert! Die Stände draußen vor der Halle werden spontan vor Ort ohne vorherige Anmeldung vergeben. Standgebühr draußen: 5 € der laufende Meter. Eine Platzgarantie gibt es nicht. Die Besonderheit des Marktes: Wer einen selbstgebackenen portionierten Kuchen im Flohmarkt-Bistro abgibt, erhält Rabatt bei der Standgebühr. Im Bistro gibts auch Kaffee und Herzhaftes. Mehr Info: www.flohkind.de
18. März, Samstag, Grünheide, Walther-Rathenau-Straße 5, 10 bis 13 Uhr
Den Regenbogen-Flohmarkt im Regenbogenhaus organisiert eine Elterngruppe. Angeboten werden vor allem gute gebrauchte Kinderbekleidung (Größe 50 bis 176), Schuhe und Spielsachen, aber auch Faschingskostüme, Umstandsmode, Kinderfahrzeuge und vieles mehr. Die Idee: Einkaufen wie im Kaufhaus, die Kleidung ist nach Größen sortiert und die Artikel tragen Preise. Snacks: Warme Suppen und Brezeln. Ein Teil der Einnahmen wird an soziale Einrichtungen gespendet. Kontakt: Regenbogen-flohmarkt@mail.de
Den Regenbogen-Flohmarkt im Regenbogenhaus organisiert eine Elterngruppe. Angeboten werden vor allem gute gebrauchte Kinderbekleidung (Größe 50 bis 176), Schuhe und Spielsachen, aber auch Faschingskostüme, Umstandsmode, Kinderfahrzeuge und vieles mehr. Die Idee: Einkaufen wie im Kaufhaus, die Kleidung ist nach Größen sortiert und die Artikel tragen Preise. Snacks: Warme Suppen und Brezeln. Ein Teil der Einnahmen wird an soziale Einrichtungen gespendet. Kontakt: Regenbogen-flohmarkt@mail.de
18. März, Samstag, Grünheide, Eltern-Kind-Zentrum (ElKiZ), An der Löcknitz 8, Begegnungsstätte, 9 bis 14 Uhr
Motto „100 Prozent Rabatt auf alles“, Kinder- und Familienbedarf wird hier kostenlos angeboten. Über Spenden freuen sich die Veranstalter jedoch. Es bietet sich an, nacheinander beide Märkte in Grünheide zu besuchen. Kleiderspenden werden im Moment nicht mehr benötigt.
25. März, Samstag, Woltersdorf, Kita Schatzkiste, Hans-Koch-Straße 1, 10-14 Uhr
Die Evangelische Kita lädt zum Flohmarkt für Bekleidung, Spielzeug, Zubehör, Babyausstattung und Umstandsmode ein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Die Evangelische Kita lädt zum Flohmarkt für Bekleidung, Spielzeug, Zubehör, Babyausstattung und Umstandsmode ein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
1. April, Storkow, in der Altstadt-Turnhalle nahe ev. Kirche (Markt), von 8-12 Uhr (für Schwangere ab 7 Uhr)
Nach dem Motto „Shoppen wie im Kaufhaus" sind hier gebrauchte Kindersachen nach Größe und Art vorsortiert und ausgepreist. Speziell sollen Kindersachen für den Frühling und Sommer gehandelt werden, außerdem: Spielzeug. Feilschen ist hier nicht erwünscht. Dafür kann alles unkompliziert an der Kasse bezahlt werden.
Nach dem Motto „Shoppen wie im Kaufhaus" sind hier gebrauchte Kindersachen nach Größe und Art vorsortiert und ausgepreist. Speziell sollen Kindersachen für den Frühling und Sommer gehandelt werden, außerdem: Spielzeug. Feilschen ist hier nicht erwünscht. Dafür kann alles unkompliziert an der Kasse bezahlt werden.
Standanmeldung: elkize-storkow.de
7. Mai, Erkner, Stadthalle Erkner, Julius-Rütgers-Straße 4, 14 bis 17 Uhr
Dieser professionell organisierte Flohkind-Flohmarkt ist wie der in Altlandsberg im März spezialisiert auf gebrauchte Kinder und Babysachen. Die Standplatzgebühr Indoor ist abhängig von der Größe des Standplatzes und davon, ob ein Kuchen mitgebracht wird. Mehr Information: www.flohkind.de