Mitte 2022 erst eröffnete in Słubice bei Frankfurt (Oder) ein Einkaufzentrum, das seither polnische und auch viele deutsche Kunden begrüßt. Wer dort einkaufen möchte, muss zunächst die Stadtbrücke überqueren und im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen, dann bei der ersten Möglichkeit links abbiegen und geradeaus weiter. Am kleinen Basar (Stadtmarkt bzw. Bolesława Chrobrego), befindet sich die neue Einkaufsmeile, die mit dem Lidl-Discounter beginnt und die auf der Rückseite des Discounters nach und nach immer mehr Läden zählt.
S-Park, so der Name des Einkaufzentrums im polnischen Slubice, ist das neue Projekt des Unternehmens Rafin Group, dem das Grundstück (inklusive dem, auf dem der Discounter Lidl steht) seit 15 Jahren gehört. Darüber informiert Magdalena Banaszak, die stellvertretende Leiterin der Marketingabteilung des Unternehmens ist. Laut Banaszak geht die Idee für eine Einkaufsmeile auf das Jahr 2020 zurück. Vor drei Jahren wurde „ein Konzept für die Entwicklung dieses Geländes ausgearbeitet, das aus Sicht der Mieter und potenziellen Kunden am attraktivsten ist.“

Action, Rossmann und mehr – so wurde aus einer Idee ein Ort zum Einkaufen

Wer nach dem Einkaufen nicht in Euro sondern in Złoty zahlen möchte, findet im S-Park in Słubice auch eine Wechselstube.
Wer nach dem Einkaufen nicht in Euro sondern in Złoty zahlen möchte, findet im S-Park in Słubice auch eine Wechselstube.
© Foto: René Matschkowiak
Da das Gelände „direkt neben dem Stadtmarkt liegt“ und mit Lidl bereits ein Einkaufsladen vorhanden sei, fiel die Entscheidung darauf, einen Ort zu schaffen, an dem weitere Einkaufsläden einen Platz haben. Das Besondere: Es fehlen die „für Einkaufszentren typischen Gemeinschaftsflächen“, wie sie beispielsweise im Oderturm oder SMC zu finden sind. Die Kunden gelangen stets von außen zu den jeweiligen Läden.
Nachdem das Konzept stand, habe die Realisierung des Projekts zwölf Monate Zeit in Anspruch genommen, so Banaszak – inklusive 9 Monate Bauarbeiten. Am 22. August 2022 dann erhielt Rafin Group die Belegungsgenehmigung. Zwei Tage später öffneten die ersten drei Läden ihre Türen für die Kunden: der Drogeriemarkt Rossmann, das Bekleidungsgeschäft Sinsay und der niederländische Non-food-Discounter Action (ähnlich wie Tedi). Dann folgten die Bäckerei Oskrobe, die Fleischerei Sobowiak und eine Wechselstube. Laut Banaszak eröffneten in diesem Monat beziehungsweise stehen im Februar kurz vor der Eröffnung: eine Lottofiliale, ein Laden des Internet- und Mobilfunkanbieters Orange und ein Friseur.
Ab März, so Banaszak weiter, wird auch das Bekleidungsgeschäft Pepco im S-Park auf Kunden warten. Dort laufen derzeit noch die Arbeiten für die Inneneinrichtung.

Parkplätze, Bezahlung und Öffnungszeiten

Da der S-Park erst vor sechs Monaten eröffnet worden sein, gebe es noch keine verlässlichen Daten. Doch zu erkennen sei jetzt schon, „dass die Zahl der Kunden von Monat zu Monat steigt“, sagt Banaszak über die wachsende Popularität des S-Parks.
Neben polnischen sind am Montagvormittag (20.02) auch zahlreiche deutsche Kennzeichen zu sehen. Bei insgesamt 180 Parkplätzen sind Stellplätze für den eigenen PKW nicht schwer zu finden. Für die Parkplätze gilt: Kunden parken die ersten 90 Minuten kostenlos. Es reicht, sich an einem der Parkautomaten einen Parkschein auszudrucken. Sind die anderthalb Stunden abgelaufen, liegt der Parkpreis derzeit bei 5 Złoty (1,05 Euro) pro Stunde.
Obwohl bei Bedarf die Wechselstube genutzt werden kann, dürfte dies laut Banaszak nicht notwendig sein. Es sei in allen Läden möglich, sowohl mit der EC-Karte als auch Bar in Euro zu bezahlen. Auch Polnisch-Kenntnisse seien für die Kommunikation nicht zwingend erforderlich. Banaszak bestätigt, dass mit den meisten Mitarbeitern auch Deutsch gesprochen werden kann.
Die Öffnungszeiten der drei großen Einkaufsläden unterscheiden sich kaum. Action, Sinsay und Rossmann sind montags bis freitags zwischen 9 und 21 Uhr geöffnet – Lidl hingegen von 6 bis 22 Uhr. Auf der Website des S-Parks sind zwar die Öffnungszeiten der einzelnen Läden nicht notiert, aber laut Banaszak wird sie regelmäßig aktualisiert und neu eröffnete Läden werden Besuchern angekündigt – allerdings ausschließlich auf Polnisch. Eines lässt an der Homepage des Einkaufszentrums ablesen: Noch sind nicht alle verfügbaren Flächen vermietet und nicht alle vermieteten Flächen bezogen. In Zukunft werden also weitere Einkaufsmöglichkeiten hinzukommen.
Newsletter-Anmeldung
Stadtgespräch: Frankfurt (Oder) & Słubice
Jede Woche Freitag
Erfahren Sie jeden Freitag was Frankfurt (Oder) und Słubice bewegt: Wir informieren Sie über alle Nachrichten, Tipps und Entwicklungen aus unserer Doppelstadt.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.