Am kommenden Freitag (24. Februar) wollen Menschen in Frankfurt (Oder) ein Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine setzen. Die Demo wird organisiert von Studenten der Viadrina und „Vertretern der deutschen und ukrainischen Zivilgesellschaft“, wie es in einer Pressemitteilung der Viadrina heißt.
Auch am 24. Februar 2022, am Abend des Kriegsausbruchs, hatte es eine große Demonstration gegeben. Rund 500 Menschen hatten sich auf und an der Stadtbrücke zusammengefunden und inmitten von „Stop War“-Plakaten und „Slawa Ukrajini“-Rufen gegen den russischen Einmarsch protestiert.

Demo auch in Słubice (Polen) geplant

Losgehen soll es diesmal um 17 Uhr. Treffpunkt ist die Logenstraße 4 – also vor dem Auditorium Maximum der Viadrina. Die Route führt von dort durch die Logenstraße, Karl-Marx-Straße und Slubicer Straße bis zur Stadtbrücke. Laut René Pachmann, Mitorganisator der Demo, ist auch in Słubice wieder zeitgleich ein Protest geplant, weshalb man eventuell auch über die Grenze laufen werde, wie bereits im vorigen Jahr. „Die Abstimmung mit den polnischen Veranstaltern und Behörden läuft noch“, so Pachmann.
Vor allem ukrainische Stimmen sollen an diesem Abend zu Wort kommen, aber nicht nur. Neben Viadrina-Präsidentin Eva Kocher werden auch Bürgermeister und 1. Beigeordneter Claus Junghanns sowie Frank Schürer-Behrmann vom Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) zu den Versammelten sprechen.
Für den 25. Februar ist ebenfalls eine Demo in Frankfurt (Oder) angekündigt, zu der die „Frankfurter Freigeister“ aufrufen und die bereits im Vorfeld für Ärger sorgt.
Newsletter-Anmeldung
Stadtgespräch: Frankfurt (Oder) & Słubice
Jede Woche Freitag
Erfahren Sie jeden Freitag was Frankfurt (Oder) und Słubice bewegt: Wir informieren Sie über alle Nachrichten, Tipps und Entwicklungen aus unserer Doppelstadt.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.