Die Alarmierung zu einem Brand mit den Stichworten „Wald in Bad Saarow Petersdorf“ erreichte die Feuerwehr am Dienstagnachmittag (30. Mai), gegen 14.30 Uhr. Als der Amtswehrführer des Amtes Scharmützelsee, Andreas Diebert, und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Saarow Am Fuchsbau in Petersdorf eintrafen, konnten sie aber Schlimmeres ausschließen.
„Es handelte sich um Ödland auf einer Fläche von anderthalb bis zwei Quadratmetern, das brannte.“, so Diebert. Die Mitarbeiter eines benachbarten Betriebes, die die Feuerwehr gerufen hatten, waren bereits selbst aktiv geworden und hatten den Brand gelöscht. „Damit haben sie die Ausbreitung des Feuers verhindert“, lobt der Amtswehrführer das umsichtige Handeln.

Brandursache bisher nicht bekannt

Zur Brandursache konnte er nichts sagen, dazu würden jetzt die Kollegen der Polizei ermitteln. Eine Selbstentzündung schließt der Feuerwehrmann aber aus, weil die Vegetation an dieser Stelle noch zu grün sei. Die Feuerwehrleute übernahmen dann die Restablöschung mit einem Schaumwassergemisch. Gegen 15 Uhr war der Brand komplett aus.