Viele Menschen wollen innerhalb von Deutschland oder in Nachbarländer verreisen. "Die Nachfrage ist da", sagt Markus Kischel, Leiter des DER-Reisebüros in Fürstenwalde. "Es geht wieder vorwärts", ergänzt er. Mit dem Verkauf einer zehntägigen Sommerreise nach Heringsdorf konnte er am Mittwoch Vorfreude bei einem Kunden wecken.
Eintritt nur mit Termin
Von 10 bis 14 Uhr ist das Büro derzeit geöffnet, Kunden dürfen nur mit Termin eintreten. Deutschland, Österreich und Tschechien stünden nun ganz oben auf der Wunschliste, hat Kischel festgestellt. Noch seien dorthin auch Reisen verfügbar. Dass 2020 für die Reisebranche ein schwieriges Jahr ist, steht auch für Kischel außer Frage. "Unser Vorteil ist, dass wir zu Rewe gehören."
Beim Fürstenwalder Reisebüro Rüger wollen die Kunden derzeit vor allem umbuchen oder ihre Reise verschieben, sagt Mitarbeiterin Martina Haehnel. Die 56-Jährige ist aufgrund der Corona-Krise auf Kurzarbeit. Eine Stunde täglich arbeitet sie aus dem Homeoffice. "Es ist richtig viel zu tun, aber es muss ja auch bezahlt werden können", beschreibt sie den Spagat. Storniere ein Kunde eine Reise, müsse sogar die Provision zurückgezahlt werden, "dabei haben wir unsere Pflicht getan und ihn beraten." Weil das Büro klein sei, laufe derzeit alles via Telefon und E-Mail.
Reisen in Europa wieder möglich
Gabriele Möller, Inhaberin des Reisebüros "Der Touristik Partner" in Erkner, erwartete am Mittwoch mit Spannung, dass Außenminister Heiko Maas die Reisewarnungen aufhebt. Gegen Mittag kam die erhoffte Meldung. "Jetzt können die Partner in den Ländern die Kapazitäten hochfahren", erklärt Möller. Bislang war sie damit beschäftigt, zu beraten, umzubuchen und zu stornieren. Am Dienstag konnte sie immerhin zwei Reisen in den Harz, zwei an die deutsche Küste und zwei in die Alpen buchen.
Karin Pfeiffer aus Grünheide war im Reisebüro "Holiday Land Richter Reisen" in Erkner, um sich zu informieren. Sie will in den Ferien mit ihrem Enkel vereisen. "Ich könnte mir gut vorstellen, in einen Ferienpark wie den in der Bispinger Heide zu fahren", sagt sie. Reisefachfrau Emöke Köhler zeigt die passenden Kataloge. Seit einigen Tagen registriert sie steigende Nachfrage.
Wo wollen Sie Ihren Sommerurlaub verbringen?
René Dorn (35) und Pepe (5) aus Dippoldiswalde in Sachsen: "Wir machen aktuell hier in der Region Urlaub. Für Juli planen wir noch eine Rundtour mit dem Wohnmobil durch die Niederlande, Dänemark und Schweden. Die Einreise nach Norwegen wird wegen Corona nicht klappen." Foto: Katharina Schmidt
Jeanette Jatzlau (63) aus Erkner: "Eigentlich wollten wir zu den Passionsspielen in Oberammergau und dann im Ettal Urlaub machen. Die Spiele wurden auf 2022 verschoben. Nun bleiben wir zu Hause im Garten und mit fahren Boot. Wir können auch nicht wegfahren, weil unsere Katze so alt ist." Foto: Kerstin Ewald
Joana Götze (34) aus Storkow: "Mein Partner und ich haben die Urlaubsplanung offen gelassen, da wir gerade erst Eltern geworden sind. Wir überlegen, mit dem Wohnmobil eine Tour durch Deutschland zu machen. Das geht mit so einem kleinen Baby wahrscheinlich am besten."Foto: Katharina Schmidt