Die Zahl derjenigen Ostprignitz-Ruppiner, die sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert haben, ist laut der Meldung des Gesundheitsamtes vom Freitag erstmals deutlich geringer ausgefallen als in den vergangenen Tagen. Von Donnerstag zu Freitag sind lediglich 31 Neuinfektion festgestellt worden. Mitte der Woche waren es an einem Tag fast 100. Stand Freitag gab es im Landkreis somit insgesamt 2720 Menschen, die sich seit dem Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 mit dem Coronavirus infiziert haben.
Neuansteckungen in Senioreneinrichtungen
Von den Neuansteckungen sind zwei Senioreneinrichtungen in den Städten Neuruppin und Wittstock, ein häuslicher Pflegedienst in Fehrbellin sowie erneut die KIta in Zaatzke betroffen, dort ist eine weitere mitarbeitende Person erkrankt, die sich aber bereits in Quarantäne befunden hat. Zudem hat sich eine Schülerin der 10. Klasse des Bildungscampus Rheinsberg mit dem Sars-CoV-2 Virus angesteckt. Die Kontaktermittlungen laufen jeweils noch, teilte die Kreisverwaltung am Nachmittag mit.
Zahl der aktiv Infizierten sinkt
Positiv ist der Trend bei den aktiv Erkrankten, die womöglich noch ansteckend sind, und denjenigen, die von einer Infektion genesen sind. Trotz der Neuinfektionen sank die Gesamtzahl der aktiv Infizierten um 106 auf 997. Einen deutlichen Anstieg gab es auch bei der Zahl der Genesenen. Sie wuchs um 131 auf 1657.
Sechs weitere Todesfälle
Allerdings musste der Kreis auch sechs weitere Todesfälle vermelden. Damit sind nun 66 Menschen in Ostprignitz-Ruppin im Zusammenhang mit einer Covid19-Erkrankung verstorben. Derzeit werden in den drei Karnkenhäusern noch 77 Personen stationär behandelt, davon 24 intensivmedizinisch. Neun Personen davon werden beatmet. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also der Wert, der Auskunft über die Neuinfektion unter 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen gibt, steht laut Berechnungen des Gesundheitsamtes aber immer noch auf 494,6. Das maßgebliche Wert des Landesamtes für Gesundheit (LAVG) wird mit 389,4 angegeben. Aufgrund der Verzögerung bei der Datenübermittlung fällt dieser Wert geringer aus.
Die meisten aktiv Infizierten gibt es mit 491 in Neuruppin, gefolgt von Wittstock (186), Fehrbellin (68), Rheinsberg (54), Wusterhausen (47), Temnitz (45), Kyritz (35), Lindow (29), Heiligengrabe (23) und Neustadt (19).
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.