Dass der Valentinstag eine Erfindung der Blumenläden ist, ist schlicht ein Gerücht. Seinen Namen hat der ursprünglich kirchlich gefeierte Tag vom heilige Valentin, der im dritten Jahrhundert in Rom lebte und als Schutzpatron der Liebenden gilt, weil er Paare christlich traute, obwohl der damalige Kaiser Claudius II. das verboten hatte. Der 14. Februar wird seit dem 15. Jahrhundert in England mit Blumengeschenken unter Paaren gefeiert.
Auch in Ostprignitz-Ruppin gibt es zahlreiche Angebote zum Valentinstag. Das fängt für alle, die sich an einem Dienstag dafür Zeit nehmen können, schon mit dem Frühstück an.
Die Tortenschwester in Wittstock hat von 10 bis 14 Uhr ein opulentes „Frühstück für zwei“ für 48 Euro, inklusive zwei Gläsern Sekt und zwei Heißgetränken. Wer am 14. Februar keinen Platz mehr ergattert, kann die Ersatztermine am 12. oder 19. Februar nutzen. Das sind dann auch, anders als der Valentinstag, zwei Sonntage. Eine Vorbestellung unter 3394 4 24 88 22 oder info@tortenschwester.de ist dringend erforderlich.
Romantisches Menü bei Kerzenschein
Wer sich trotz des Datums mitten in der Woche einen schönen Abend im Restaurant machen möchte, hat in Ostprignitz-Ruppin ebenfalls viele Möglichkeiten.
„Wir haben 80 Prozent Zweier-Tische“, sagt Mirsad Dervishi, Inhaber des Ristorante Portofino, das deswegen zum Valentinstag schnell ausgebucht ist und neben gehobener italienischer Küche auch mit seiner Lage direkt an der Seepromenade in Neuruppin punktet. „Die Tische werden an diesem Tag mit roten Rosen eingedeckt und jede Dame bekommt von uns eine rote Rose“, verspricht Dervishi.
„Wir planen ein Drei-Gänge-Menü, auch vegetarisch ist möglich“, sagt Mareike Pahle vom Felix in Neuruppin. Als Vorspeise gibt es frische Tagliotellini mit Hummerschaum und einem gebeizten Thunfisch-Filet mit Sesam und Wasabi-Öl. Darauf folgt ein Stück gegrilltes Mais-Hähnchen auf einem Süßkartoffelbett an blanchiertem Blattspinat und gegrillten Tomaten. Zum Dessert gibt es Panna Cotta mit Cassis-Sorbet und Minze. Pro Person kostet das Menü 39,90 Euro, reserviert werden kann unter an info@felix-neuruppin.de oder per WhatsApp unter 0179 5050 293.
Nur noch wenige Plätze frei hat das Landhaus Lellichow. Auch hier soll es drei Gänge geben, wobei verschiedene Hauptgänge zur Wahl stehen werden. Das Glas Champagner zur Begrüßung ist inklusive. Pro Person kostet das Menü 45 Euro, anmelden können Interessierte sich unter 033976 70200 oder über die Website.
Kochbox für Romantik zu Hause
Wer lieber unter sich sein, aber trotzdem etwas Besonderes genießen will, kann mit der Gartenküche kreatives Catering mit frischen Zutaten, die Mischella Ruff teilweise selbst in ihrem Garten anbaut, bestellen. Sie bietet am 14. Februar eine Valentinstags-Dinnerbox inklusive einer Flasche Rosé von Gérard Bertrand Côte des Roses 2021 und einer Rose an. „Um einen normalen Dienstag in einen entspannten, romantischen Abend verwandeln zu können, habe ich drei leckere, aber unkomplizierte Gänge in die Box gepackt“, erklärt Ruff.
Auf Vorbestellung, solange der Vorrat reicht, kann das Menü am Valentinstag bei ihr im Rote-Mühle-Weg 33 in Wittstock von 16 bis 19 Uhr abgeholt werden. Es besteht aus Sellerie-Mandelcremesuppe mit Petersilien-Zitronen-Pesto, einer Lachs-Spinat-Quiche für zwei auf buntem Salat mit Himbeer-Rotwein-Vinaigrette und Mousse au Chocolat mit rotem Beeren-Topping. Die Veggie-Variante für den Hauptgang ist eine Schwarzwurzel-Quiche mit Thymian-Parmesan-Guss. Die Box für zwei Personen kostet mit Lachs 69 Euro und mit der vegetarischen Quiche 59 Euro. Vorbestellt wird über 01517 4106 384 oder info@gartenkueche.catering.