Die A19 wird ab Freitagabend, 24. Februar, 18 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 27. Februar, 5 Uhr, zwischen der Anschlussstelle Wittstock und dem Autobahndreieck Wittstock/Dosse voll gesperrt werden. Dies bestätigte am Donnerstagmorgen Julia Ball, Sprecherin der Autobahn GmbH des Bundes. Grund sind Abrissarbeiten. Eine Brücke der L145, die über die A19 führt, muss abgerissen werden. „Aufgrund des Bauwerkszustandes sowie seiner Bausubstanz weist die Brücke einen sehr schlechten Zustand und irreparable Schäden auf“, sagt Julia Ball.
Der Abriss der Brücke könnte ab Freitagabend auch für Staus auf der A24 sorgen. Denn durch die mehrtägige Sperrung der A19 in diesem Bereich sind die Autofahrer gezwungen, die Umleitung über die A24 zu nehmen.

Umleitung für Autofahrer über die Anschlussstelle Pritzwalk

Wie Julia Ball auf Nachfrage berichtet, erfolgt die ausgeschilderte Umleitungsstrecke von Rostock kommend in Richtung Berlin auf der A19 über die Anschlussstelle Wittstock. Autofahrer müssen dann über die B189 zur Anschlussstelle Pritzwalk und dort auf die A24 in Richtung Berlin auffahren.
Autobahn-Zufahrt auf dem Berliner Ring gesperrt – wieso und wie lange
A10 bei Ahrensfelde
Autobahn-Zufahrt auf dem Berliner Ring gesperrt – wieso und wie lange
Werneuchen
Von Berlin kommend in Richtung Rostock müssen Autofahrer am Dreieck Wittstock zunächst auf der A24 bis zur Anschlussstelle Pritzwalk fahren, um dann über die B189 zur Anschlussstelle Wittstock und von dort auf die A19 zu fahren. Sollten die Bauarbeiten an der Brücke schneller vorangehen, ist auch eine vorzeitige Aufhebung der Sperrung im Laufe des Sonntags möglich.

Mehrtägige Vollsperrung auch im Juni und Juli geplant

Eine weitere Vollsperrung der A19 erwartet die Autofahrer dann vom 30. Juni bis zum 2. Juli. Dann nämlich soll der Neubau der Brücke an der Stelle errichtet und montiert werden.