Schlechte Nachrichten für Bahn-Pendler: Wegen Bauarbeiten fallen in den Sommerferien die S-Bahn-Linien 1 und 8 in Oberhavel mehrere Wochen aus. Ein Teilstück der S8 bleibt sogar bis 18. September gesperrt. Das teilte die Deutsche Bahn AG am Montag (5. Juni) mit. Für Fahrgäste wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet – auch hier muss teilweise umgestiegen werden. Es verkehren mehrere Buslinien.
Grund für die vierwöchige Sperrung vom 12. Juli bis zum 14. August der S-Bahn-Strecken zwischen Frohnau und Oranienburg (S1) sowie Blankenburg und Birkenwerder ist die Modernisierung der Gleisanlagen und Technik. So werden unter anderem neue Elektronische Stellwerke in Oranienburg und Birkenwerder gebaut und ein neues Zugsicherungssystem installiert.

Komplizierte Busfahrpläne

Während der Vollsperrung der Linien S1 und S8 transportieren Busse die Fahrgäste. Es gibt nach Angaben der Bahn mehrere Linien:
  • Bus S 1X: Frohnau (Frohnauer Brücke) – Hohen Neuendorf, Schönfließer Straße (Halt in der Berliner Straße, Umstieg zum Bus S 1A und Bus S 8) Birkenwerder, Kirche – Borgsdorf, Berliner Chaussee – S-Bahnhof Lehnitz – S-Bahnhof Oranienburg. Der Bus S 1X hält nicht an den S-Bahnhöfen Hohen Neuendorf, Birkenwerder und Borgsdorf. Fahrgäste, die direkt zu den S-Bahnhöfen möchten, nutzen die Buslinie S 1A.
  • Ersatzverkehr mit Bus S 1A: Frohnau (Frohnauer Brücke) – Hohen Neuendorf, Schönfließer Straße (Halt in der Berliner Straße, Umstieg zum Bus S 1X und Bus S 8) – S-Bahnhof Hohen Neuendorf (Einstieg nach Oranienburg in der Wilhelm-Külz-Straße, Einstieg nach Frohnau in der Schönfließer Straße) – S-Bahnhof Birkenwerder (Einstieg nach Oranienburg in der Clara-Zetkin-Straße; Einstieg nach Frohnau An der Bahn) – Birkenwerder, Kirche (Zusatzhalt) – Borgsdorf, Berliner Chaussee (Zusatzhalt) – S-Bahnhof. Borgsdorf (Buswendeschleife) – S-Bahnhof Lehnitz – S-Bahnhof Oranienburg.
  • Ersatzverkehr mit Bus S 8: Pankow-Heinersdorf (Am Feuchten Winkel) – Tram-/Bushaltestelle „Pasewalker Straße/Blankenburger Weg“ (Zusatzhalt und Umstieg zum Bus 150) – Mühlenbeck-Mönchmühle (Kastanienallee) – Schönfließ, Kirche – Bergfelde, Hohen Neuendorfer Straße/Ahornallee (Zusatzhalt) – Borgsdorf, Schönfließer Straße/Ahornallee (Halt für S-Bahnhof Bergfelde) – S-Bahnhof Hohen Neuendorf (Schönfließer Straße) – Hohen Neuendorf, Schönfließer Straße (Zusatzhalt in der Schönfließer Straße und Umstieg zum Bus S 1X) – Birkenwerder (Einstieg An der Bahn).

Bahnhof Schönfließ wird nicht angesteuert

Wegen des Ersatzverkehrs ändern sich die Abfahrtszeiten in Berlin geringfügig. Auch der Zehn-Minutentakt zwischen Stadtgrenze und Wannsee kann nicht immer eingehalten werden.
Der S-Bahnhof Schönfließ wird vier Wochen lang nicht angefahren – weder von der Bahn, noch vom Ersatzbus.
Der S-Bahnhof Schönfließ wird vier Wochen lang nicht angefahren – weder von der Bahn, noch vom Ersatzbus.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Die Deutsche Bahn bittet Fahrgäste der S8 in beide Richtungen, bereits in Pankow-Heinersdorf in den Ersatzbus umzusteigen.
Weiter informiert die Bahn, dass der Ersatzbus nicht am Bahnhof Schönfließ, sondern an der Kirche hält. „Der Abschnitt Blankenburg – Schönfließ bleibt bis 18. September (1.30 Uhr) gesperrt. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Pankow-Heinersdorf und Bergfelde angeboten“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Einschränkung auch Anfang Juli

Bereits am ersten Juli-Wochenende ist die Linie S1 zwischen Birkenwerder und Oranienburg gesperrt. Der Ersatzverkehr fährt von Sonnabend, 1. Juli, 5 Uhr, bis Montag, 3. Juli, 1.30 Uhr.
Weiter hat die Deutsche Bahn angekündigt, dass im Zuge der Bauarbeiten im September auch die Fernbahn zwischen Birkenwerder und Oranienburg drei Wochen voll gesperrt wird.
Auch im Juni gibt es wie berichtet in Oberhavel Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr.

Jetzt mitmachen beim Mobilitätskompass 2023!

Wir möchten mehr über das Mobilitätsverhalten der Brandenburgerinnen und Brandenburger erfahren, um noch gezielter auf Probleme oder positive Entwicklungen in unserer Heimat eingehen zu können.
Ihre Erfahrungen und Einschätzungen sind dabei besonders wichtig für uns. Ab Oktober werden wir die Ergebnisse auf MOZ.de präsentieren.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sichern Sie sich die Chance auf ein nagelneues E-Bike, einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro, Tankgutscheine im Wert von 300 Euro und viele weitere tolle Preise.