Die Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr der Lehnitz-, Saarland- und André-Pican-Straße befinden sich nach Angaben der Stadtverwaltung in der finalen Phase. Im Zuge der Bauarbeiten werde die Verkehrsführung heute im Laufe des Tages verändert. Derzeit sind die André-Pican-Straße sowie die Lehnitzstraße in Richtung Lehnitz für den Verkehr gesperrt, nur Fußgänger und Radfahrer kommen durch.
Neuer Kreisverkehr in Oranienburg: Die Behelfsfahrbahn, die an der Baustelle vorbei führt, wird zurückgebaut.
Neuer Kreisverkehr in Oranienburg: Die Behelfsfahrbahn, die an der Baustelle vorbei führt, wird zurückgebaut.
© Foto: Klaus D. Grote
Jetzt allerdings wird die direkte Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen André-Pican- und Lehnitzstraße gesperrt. Die Behelfsfahrbahn, die entlang des Takeda-Parkplatzes bislang genutzt werden konnte, werde nunmehr vollständig zurückgebaut, teilte die Stadtverwaltung mit.

Behlefsfahrbahn verschwindet

Fußgänger und Radfahrer, die aus Lehnitz kommen, müssen einmal um den Kreisverkehr herumfahren, um in die André-Pican-Straße zu gelangen. Dort erreichen sie den neugebauten Radweg. Im Bereich der jetzigen Behelfsfahrbahn werde in Kürze mit der Verlegung notwendiger Leitungen sowie der eigentliche Straßenbau begonnen.
Für Autofahrer ändert sich vorerst nichts. Die insgesamt 28 Wochen dauernde Vollsperrung bleibt weiterhin bis zum Abschluss der Bauarbeiten bestehen. Läuft alles nach Plan, sei der Neubau des Kreisverkehrs voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen, teilte die Verwaltung mit. Der Kreisverkehr soll für eine bessere Übersicht und mehr Sicherheit insbesondere für Fußgänger und Radfahrer sorgen.
1,3 Millionen investiert die Stadt. Der Großteil der Kosten wird vom Land getragen. Oranienburg steuert 150.000 Euro bei.