Auf 540,7 stieg die Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstag, 20. Oktober 2022, im Landkreis Havelland. 897 neue Corona-Fälle erfasste das Robert-Koch-Institut (RKI) binnen sieben Tagen. Inklusive Nachmeldungen kamen gar 992 Fälle hinzu. Zehn Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung wurden bisher im Oktober gemeldet. Diese gestiegenen Zahlen bekommen inzwischen auch die Havelland-Kliniken wieder zu spüren.
Wie Pressesprecherin Babette Dietrich am Donnerstag mitteilte, werden derzeit mehr als 40 Patienten und Patientinnen mit oder wegen Corona versorgt. Derzeit kursierten drei Virusvarianten in der Region, sodass wiederholte Ansteckungen in kürzerem zeitlichen Abstand zu beobachten seien. Zudem kommt es zeitgleich auch zu Ausfällen beim Personal.
In der Folge schränken die Havelland-Kliniken ihre Kapazitäten für elektive Fälle erneut ein. Der Covid-Bereich in Nauen wird aufgestockt. In vorangegangenen Wellen in der Pandemie hatten die Kliniken das Haus in Nauen als Covid- und Rathenow als Non-Covid-Haus betrieben. Diese Aufgabenteilung muss angesichts der Menge der Fälle nun aufgehoben werden. Auch am Klinikstandort Rathenow werden erweiterte Behandlungskapazitäten für Covid-Patienten bereitgestellt.
Nur zwei Operationssäle in Nauen
Zudem können in der aktuellen Situation am Standort Nauen nur zwei statt drei OP-Säle betrieben werden. Patienten, die Termine für Untersuchungen oder Eingriffe haben, die nicht zeitkritisch sind, müssen großteils zeitlich verschoben werden. Die Klinik kontaktiert diese Personen direkt.
In den Pflegeheimen der Unternehmensgruppe ist die Infektionslage bei den Bewohnern bisher hingegen gut zu steuern. Viele werden nur im Rahmen der regelmäßigen Tests als Infizierte erkannt, da sie häufig keine oder nur sehr leichte Symptome aufweisen. Die krankheitsbedingten Ausfälle beim Personal steigen jedoch auch dort an.
Weitere Informationen zu Corona und den Folgen in Brandenburg gibt es auf unserer Themenseite.