Angeln bietet Entspannung, Sport, das Gefühl von Einsamkeit zu genießen oder auch Freundschaft und Partnerschaft beim Warten darauf, dass die Fische beißen. Dabei wird der Angelsport diesseits und jenseits der Grenze gepflegt. Doch was müssen Angler aus Deutschland berücksichtigen, wenn sie ihre Angel in polnische Gewässer werfen?
Angeln ist ein Hobby, bei dem man sich in der Natur entspannen kann. Angeln verbindet Entspannung und Ruhe an einem Fluss oder See mit dem Nervenkitzel, einen Fisch zu fangen. Und man muss nicht weit reisen, um das Wasser zu genießen. Die Stadt Moryn, bietet mit dem Morzycko-See, der fast zum Greifen nah ist, eine Fülle von Fischen wie Hecht, Zander und Barsch.
Viele Angler empfinden den See, als schwierig, da er ein Gletschersee mit einer Tiefe von bis zu sechzig Metern ist. Das Gewässer gilt als tiefster See in Polen. Der Morzycko-See erfordert von den Anglern viel Geduld und Bescheidenheit, um den gewünschten Fisch zu finden, aber umso größer ist die Freude, wenn es gelingt, einen zu fangen.

Wo kann man in Polen angeln gehen?

„Für mich ist das Angeln ein Hobby, dem ich mich seit meiner Kindheit widme, seit fast zwanzig Jahren betreibe ich Sportfischerei“, sagt Robert Chrzanowski, Vorstandsmitglied des Angelvereins Morzycko 34. „Durch die Nähe zur deutschen Grenze haben wir auch viele Angler, die aus Deutschland zu uns kommen. Ein Angelausflug ist eine gute Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen“, sagt er.
Angeln ist ein leidenschaftliches Hobby und manchmal sogar ein Sport, der Ziel, Können, Wissen und Erfahrung erfordert. Angeln ist eine Kunst, die der Mensch seit Anbeginn der Zeit perfektioniert hat. In grauer Vorzeit diente das Angeln mit primitiven Werkzeugen noch der Ernährung, heute stehen Sport und Spaß im Mittelpunkt. Viele der heutigen Angler haben diese Kunst von ihren Eltern oder Großeltern gelernt. Robert Chrzanowski ist das beste Beispiel dafür.
Angler in Frankfurt (Oder) wollen Klarheit über Zustand des Flusses
Fischsterben in der Oder
Angler in Frankfurt (Oder) wollen Klarheit über Zustand des Flusses
Frankfurt (Oder)

Wochenende, Ferien oder Urlaub am Wasser

„Ich erinnere mich, dass ich von meinem Vater in dieses Hobby herangeführt worden bin. Er verbrachten ebenfalls jede Minute hier am Morzycko-See. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich zu Abstand vom Alltag zu gewinnen. Die Stille, das Rauschen des Wassers und das Uferdickicht, das Zwitschern der Vögel, das ist die Kulisse der Angelausflüge“, berichtet er. Angeln lässt sich auch gut mit einem Familienausflug an den See verbinden.
Wenn jemand gerade erst anfängt, sollte er sich mit den Grundregeln des Angelns in Polen vertraut machen. Das ist ein Hobby für Geduldige und gleichzeitig ein besonderer Zeitvertreib. Als Hobby ist es für Menschen geeignet, die Ruhe und den engen Kontakt zur Natur schätzen. Außerdem erfordert es viel Geduld.

Was sollte jeder Angler beachten, bevor er in Polen angelt

Es ist eine großartige Form der Entspannung an der frischen Luft, vielleicht nicht nur für rastlose Geister oder temperamentvolle Menschen, die sich beim Angeln schnell langweilen könnten. „In Polen wie auch in Deutschland ist das Angeln nur für Inhaber eines Angelscheins erlaubt, in unserem Angelverein Morzycko 34 ist es möglich, eine solche Karte nach bestandener Prüfung zu erhalten“, erzählt Chrzanowski.
Das Angeln ohne Angelschein, vor allem während der Schonzeit, kann schwere Strafen nach sich ziehen, darunter auch hohe Geldstrafen. Der Erfolg einer Fischerei hängt oft von der richtigen Wahl der Fangmethode und der Ausrüstung ab. In dieser Hinsicht ist das Angeln eher eine Kunst als ein Handwerk – jeder Angler hat seine eigene Art zu angeln und seine eigene Wahl der Ausrüstung. Auch der richtige Platz zum Angeln spielt eine große Rolle.
Angel-Ausflug an die Oder? Das sind die besten Plätze
Angeln in MOL
Angel-Ausflug an die Oder? Das sind die besten Plätze
Seelow

Angeln ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Kunst

Und daran mangelt es an den nahe gelegenen Grenzseen nicht. „Die Angler schenken der Angel viel Aufmerksamkeit, wählt ein Angler den falschen Platz zum Angeln, wird der Fisch den Haken nicht schlucken“, sagt Robert Chrzanowski. In Polen gibt es kommerzielle und nicht kommerzielle Angelplätze, die in Polen von der Polski Zwiazek Wedkarski überwacht werden.
Es gibt einige kommerzielle Fischereivereine und Zuchtteiche, an denen es möglich ist, gegen eine Gebühr, aber ohne Angelkarte zu angeln. Der Angler hat gute Chancen, Fische zu fangen, da die kommerziellen Fischgründe in der Regel sehr fischreich sind. In diesen Fischereivereinen ist es auch möglich, gegen eine geringe Gebühr eine Angelrute oder einen Kescher zu mieten. Es gibt auch Fischereireviere, die für alle Angelscheininhaber kostenlos zugänglich sind, obwohl es in diesen Revieren weniger Fische geben kann.

Wo kann man in Polen angeln?

Es gibt viele Angelplätze, die von polnischen Anglern empfohlen werden. Es gibt viele Seen, Flüsse und Teiche in Polen, welche außergewöhnlich gut und reich an verschiedenen Fischarten gelten. Sehr beliebt unter Anglern ist das kleine Dorf Cigocice in der Woiwodschaft Lebus, durch welches die Oder fließt. Es ist ein malerischer Ort, genau richtig für Angler, die auf Forellen, Karpfen, oder Meerforellen ansetzen.
Angler müssen nicht weit reisen, um ein Angelwochenende, an den Seen naher die polnischen Grenzstädte zu genießen.

Angelausflug am Wochenende

„Es gibt viele Angelplätze, und jeder Angler, ob erfahren oder Anfänger kann einen guten Platz zum Angeln finden“, sagt Robert Chrzanowski. „Wenn die Angler das Angeln als Sport und Herausforderung betrachten, aber auch als eine Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu entspannen, so können sie wählen, ob sie an einem See fahren oder sich für einen Fluss entscheiden.“ Eines aber sei immer sicher, sagt Robert Chrzanowski: „Auf jeden Fall sind sie herzlich bei uns in Polen eingeladen.“
Newsletter-Anmeldung
Uckermark Update
Jede Woche Freitag
Von Schwedt bis Templin, von Angermünde bis nach Prenzlau: Wir zeigen Ihnen was die Region in dieser Woche bewegt hat und geben Ausblick.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.