Moryn ist eine Stadt mit vielen Attraktionen, dem Morzycko-See, Mammuten, dem Teufelsstuhl und einem magischen Wald. Wenn Besucher sich fragen, warum die Stadt Moryn eine Reise wert ist, was es dort zu sehen gibt und was die wichtigsten touristischen Attraktionen sind, dann ist es höchste Zeit, sich selbst ein Bild davon zu machen, wo das Gute so nahe liegt: Moryn ist nur 35,9 Kilometer von Schwedt entfernt.
Wenn man in Moryn ankommt, fühlt man sich wie in einem Märchen, als ob die Zeit hier für einen Moment stehen geblieben wäre. Der Teufelssessel ist nur der Anfang, um diese schöne, märchenhafte und magische Stadt zu entdecken. Die Seepromenade, an der ein Wanderweg entlangführt, ist von schönen, majestätischen Bäumen umgeben. Die Besucher können sich für einen Moment so fühlen, als wären sie Teil dieses magischen und märchenhaften Ortes. Der ganze Zauber wird vielleicht durch Nebel und die gerade aufgehende Sonne verstärkt.

Zahlen, Daten, Fakten über Moryn

Moryn liegt im Kreis Gryfino in der Woiwodschaft Westpommern. Der Ort hat etwa 1600 Einwohner, was nicht sehr viel ist. Das Gebiet ist Teil des Landschaftsparks Cedin und seiner Pufferzone. Moryn ist eine Stadt, die sich im Hinblick auf den Tourismus ständig weiterentwickelt. Es werden neue Attraktionen entwickelt für die Gäste, um neue Touristen anzuziehen. Die Karte von Moryn enthält eine Reihe sehenswerter Touristenattraktionen. Es stellt sich heraus, dass es sogar elf interessante Punkte gibt, was für eine so kleine Stadt ziemlich viel ist.

„Der Teufelssessel“ in Moryn – eine geheimnisvolle Touristenattraktion

Die erste Touristenattraktion in Moryn war der direkt am Morzycko-See gelegene „Teufelssessel.“ Dieser Ort war der Sage nach beim Teufel sehr beliebt, der dort oft saß und fischte. Meistens konnte man ihn in warmen Juli- und Augustnächten antreffen. Es gibt eine Legende über den Teufelssessel, die besagt, dass ein Fischer, dem es gelingt, von diesem Stuhl aus einen Fisch zu fangen, immer Glück bei der Jagd haben wird. Dieser Ort ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Gleich neben dem Stein befindet sich eine Holzplattform, zu der ein verzaubert anmutender Gang zwischen den Bäumen führt.
Mit dem Rad über die Europabrücke zum See in Moryń
Baden in Polen
Mit dem Rad über die Europabrücke zum See in Moryń
Bad Freienwalde
Im Zentrum der Stadt ist der Marktplatz mit dem Rathaus besonders sehenswert. Dort kann man die mittelalterliche Straßenführung noch erkennen. Das Rathaus selbst stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es beherbergt heute verschiedene Geschäfte und eine historische Karte der Stadt.

Der große Krebsbrunnen – eine röhrenförmige Attraktion für Kinder

Direkt vor dem Rathaus befindet sich der Brunnen des großen Krebses, der eine Touristenattraktionen für Kinder in Moryn ist. Die einen mögen diesen Ort, die anderen behaupten, der Krebs habe gar nichts mit der Stadt zu tun.
Weiter südlich des Stadtzentrums befinden sich die alten Mauern. Diese haben die Stadt in der Vergangenheit gut geschützt. Das Besondere jedoch: Sie sind noch fast vollständig zu sehen. Die Stadttore sind nicht erhalten. Dafür die starken Wälle aus großen Feldsteinen, die gut sichtbar miteinander verfugt sind und selbstverständlich die mächtigen Türme. An ihnen kann man Tafeln mit der Geschichte der Stadt finden.
Katastrophe begann in Polen nicht erst im Sommer 2022
Fischsterben in der Oder
Katastrophe begann in Polen nicht erst im Sommer 2022
HINTERGRUND

Geopark-Mammuts erwarten Besucher

In nördlicher Richtung entlang der Stadtmauern erreichen Besucher die Mammuts Geosi und Morynka, wie bei heißen. Es ist das Gebiet des Geoparks „Eiszeit an der Oder“. Eine Attraktion dort ist die Allee der Sterne des Pleistozäns. Diese ist für Kinder in Moryn besonders spannend. Jedes Tier ist auf einer Tafel beschrieben und man kann sich ihm nähern und es streicheln. Dazu gehören ein wildes Steppenpferd, ein Säbelzahntiger, ein Bison und ein Bär.

Der Morzycko-See und der Strand in Moryn

Bei einem Spaziergang entlang der Promenade am Morzycko-See kommt man an mehreren Aussichtsstegen und einem Hauptweg mit überdachten Unterständen vorbei. Direkt daneben befindet sich der Stadtstrand. Badebereich ist vom 24. Juni täglich ab 10 Uhr bis 18 Uhr bis Ende August geöffnet. Der Badebereich wird auch täglich von zwei Rettungsschwimmern bewacht.
Am Strand gibt es auch ein Restaurant, das mit seinem Angebot an Speisen zu einer Mittagspause einlädt. Die Speisekarte ist auch in deutscher Sprache erhältlich, was für deutsche Besucher sehr praktisch ist. Es bietet kleine Maränen, die täglich aus dem Morzycko-See gefischt und frisch für die Kunden zubereitet werden.
Benzin und Diesel – so viel sparen Menschen um Schwedt beim Sprit
Tanken in Polen
Benzin und Diesel – so viel sparen Menschen um Schwedt beim Sprit
Schwedt / Krajnik Dolny
Auf der Karte stehen auch Fische wie Zander, Forelle, Kabeljau. Dazu gibt es verschiedene Gerichte für die Jüngsten wie Pommes Frites, Fischstäbchen und Pfannkuchen. In der Nähe befindet sich auch ein Verleih für Wasserausrüstung. Dort können Kanus und Tretboote gemietet werden. Am besten ist es, etwas Bargeld dabei zu haben, denn es ist nicht möglich, mit einer Karte zu bezahlen. Der Morzycko liegt in der Umgebung des Landschaftsparks Cedin und ist einer der tiefsten Seen in Polen.
Newsletter-Anmeldung
Uckermark Update
Jede Woche Freitag
Von Schwedt bis Templin, von Angermünde bis nach Prenzlau: Wir zeigen Ihnen was die Region in dieser Woche bewegt hat und geben Ausblick.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.