Kleine Hunde werden schon mal übersehen. „Aber doch nicht vergessen“, gibt sich Ursula Wyrembeck verwundert. Der kleine Jack-Russell-Mix suchte „mit vollem Gepäck“ im Julian-Marchlewski-Ring in Schwedt auf einer Hundewiese nach Anschluss.
Niemand dort zeigte sich für das mit Halsband und Leine ausgestattete Tier verantwortlich. Es blieb nur der Weg zu den Tierschützern. Im Tierheim hat man den kleinen Hund gleich ins Herz geschlossen. „Der Rüde kommt sogar gut mit Katzen zurecht und ist zu jedem Menschen freundlich“, sagt die Tierheimchefin.
Hündin wurde am Tierheim ausgesetzt – wer kennt Tessy?
Tiere in Schwedt
Hündin wurde am Tierheim ausgesetzt – wer kennt Tessy?
Schwedt

Eifersucht ist nicht von Dauer

Natürlich zeige er sich auch schon mal etwas eifersüchtig, vor allem wenn eine ihm völlig unbekannte Person seinem neuen Rudel zu Nahe kommt. „Doch das gibt sich auch genauso schnell wieder“, so Wyrembeck. Koda läuft sehr gut an der Leine, zeigt keinen Jagdtrieb, wenn er andere Tiere sieht. Die Tierärztin schätzt den Hund auf etwa 9 Jahre.
„Wir hoffen immer noch, dass sich vielleicht Kodas bisherige Familie noch meldet, ansonsten möchten wir ihn in ein neues Zuhause abgeben“, erklärt Wyrembeck. Koda ist stubenrein und kann auch für ein paar Stunden allein in der Wohnung gelassen werden.

Tierschützer empfehlen Chip und Registrierung

Die Tierheimchefin richtet auch einen Appell an alle Haustierbesitzer. „Da es in letzter Zeit viele Fundtiere gab, die noch nicht gechipt oder aber trotz Chip nicht registriert waren, ist es schwer, die Tiere dem richtigen Besitzer zuzuordnen. Wir empfehlen, die Tiere chipen zu lassen und bei der Tierschutzorganisation Tasso, die ein Haustierzentralregister für Deutschland betreibt, zu registrieren. Die Registrierung ist kostenfrei.“
Kontakt zum Tierheim Schwedt unter Telefon 03332 523933