„Wer macht denn so etwas?“, fragt sich Ursula Wyrembeck. Vor wenigen Tagen entdeckten ihre Mitarbeiter eine circa achtjährige Hündin auf dem Gelände des Tierheims in Schwedt.
„Die hat doch einer hier ausgesetzt“, vermutet Wyrembeck und hofft, etwas zur Herkunft von Tessy, wie die Tierschützer die Schäferhund-Mix-Hündin nennen, herauszubekommen. Sie will wissen, was in solch einem (Un)Menschen vorgeht.
Tierschützer erwarten Courage der Halter
„Wir haben Verständnis, wenn Halter aus privaten Gründen oder in Notlagen sich von ihren Tieren trennen müssen, erwarten aber auch so viel Courage, dass sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen, anstatt sich des ‚Problems‘ so zu entledigen“, äußert die Leiterin des Tierheims ihren Unmut.
Die Hündin selbst erweist sich als zutraulich, scheint aber wenig an Erziehung genossen zu haben. „Grundkommandos kennt Tessy nicht, die Leinenführigkeit lässt auch noch zu wünschen“, so Ursula Wyrembeck, die nun ein neues Zuhause für das Tier sucht.
Wyrembeck vermutet, dass die Hündin zuvor vielleicht auf einem großen Grundstück als Hofhund gehalten wurde. „Der Zeckenbefall hat uns einiges an Arbeit gekostet, für Tessy haben wir es aber gern getan.“
Noch können die Tierschützer in Schwedt auch keine verlässlichen Angaben machen, wie sich die Hündin anderen Artgenossen oder Tieren gegenüber verhält. Für Tessy sei die Umgebung noch zu fremd, sie müsse zu viel Neues erst noch verarbeiten. Dann könne auch ihr Sozialverhalten unter die Lupe genommen werden, erklärt Wyrembeck abschließend.
Kontakt zum Tierheim unter Telefon 03332 523933.