„Was für ein Prachtkerl“, das ist der erste Eindruck beim Aufeinandertreffen mit dem fünfjährigen Rio, der seit einigen Tagen im Schwedter Tierheim lebt. Ein kräftiger Rüde, der ruhig seine Umgebung checkt, um sich anschließend auf seinen Besuch einzulassen. Als sich dessen Hand seinem Kopf nähert, verrät ein leichtes Zucken, dass Rio mit Händen vielleicht nicht immer etwas Gutes verknüpft hat.
Doch der Wunsch nach Liebe und Nähe ist größer als die Scheu. Das Tier genießt die Streicheleinheiten sichtlich, bettelt bei Unterbrechung förmlich nach mehr.

Langeweile war Ursache fürs Weglaufen

Dabei wäre dem Rüden durchaus nachzusehen, etwas distanziert zu agieren. „Vermutlich war es Rio in seinem alten Zuhause zu langweilig, weil sich kaum jemand um ihn kümmerte. Darum lief er dort häufiger weg“, erklärt Ursula Wyrembeck. „Wenn er zurückkam oder auch eingefangen wurde, kassierte er Schläge zur Strafe.“ Diese hätte aber ein ganz anderer verdient. Um Rio eine Chance auf ein besseres Leben zu ermöglichen, haben die Tierschützer ihn aus diesem „Heim“ herausgeholt.
Erste Vermittlung für Schäferhund Athena gescheitert – jetzt hilft eine Hundeschule
Hund im Tierheim Schwedt
Erste Vermittlung für Schäferhund Athena gescheitert – jetzt hilft eine Hundeschule
Schwedt
Schon nach den ersten Kennenlerntagen ist allen klar, es ist so ein toller Hund. Rio mag Kinder und ist sehr verschmust. Seine menschlichen Spielgefährten sollten aber auch etwas größer sein, denn der Rhodesian Ridgeback-Mischling bringt es selber auf eine stattliche Größe von 70 Zentimetern.
Der Mischlingsrüde bringt es mit 70 cm auf eine stattliche Größe.
Der Mischlingsrüde bringt es mit 70 cm auf eine stattliche Größe.
© Foto: Oliver Voigt

Grundkommandos noch ausbaufähig

Auch habe sich der Rüde als sehr ausgeglichen erwiesen. Das spiegele sich auch in einer sehr guten Leinenführigkeit wider. Nur was die Grundkommandos angeht, fehle es ihm an Ausbildung. Doch Rio lerne schnell, meint die Leiterin des Tierheims. Obendrein ist der Rüde auch stubenrein und kann gut, in einem normalen Maß, allein bleiben. Rio ist bereits kastriert, gechipt und geimpft und freut sich auf Familienanschluss.
Kontakt zum Tierheim unter Telefon 03332 523933