Das Seelower AOK-Servicecenter in der Breiten Seelow 4 ist für den Publikumsverkehr nun endgültig geschlossen. Während auf Hinweiszetteln am Gebäude noch erklärt wird, dass es „aktuell“ keine persönliche Kundenberatung dort gibt, erklärt nun Dirk Becker, Pressesprecher der AOK Nordost, auf Nachfrage von MOZ.de, dass das Gebäude jetzt nur noch für die Verwaltung genutzt werde.
Die markanten Schriftzüge der Allgemeinen Ortskrankenkasse fehlen schon am Haus.
Verweise auf Frankfurt (Oder) und Strausberg
Auf der Internetseite der AOK Nordost wird das Seelower Servicecenter gar nicht mehr aufgeführt. Mit Eingabe der Postleitzahl von Seelow kommen Verweise auf die Servicecenter in Frankfurt (Oder) und Strausberg. „Die AOK Nordost ist weiterhin im ganzen Land mit Kundencentern vertreten“, betont Becker deshalb. „Wir bieten bei einem größeren oder persönlichen Beratungsbedarf den AOK-Versicherten in der Region Märkisch-Oderland die Möglichkeit einer Terminvereinbarung für ein Gespräch in den AOK-Niederlassungen in Frankfurt/Oder und Strausberg.“
Senioren oder Menschen mit einem Handicap, denen das zu weit ist, können in dringenden Fällen einen Hausbesuch mit einem Außendienst-Mitarbeiter vereinbaren, so Becker weiter. Für eine schnelle, flexible Beratung kann sehr einfach ein telefonischer Gesprächstermin vereinbart werden. Anträge können auch jederzeit über das Onlineportal https://nordost.meine.aok.de/ und die dazugehörige App „Meine AOK“ eingereicht werden.
Beratung im Pflegestützpunkt
Zudem gibt es in Seelow für Fragen rund um das Thema Pflege die Möglichkeit einer individuellen Beratung im Pflegestützpunkt (Puschkinplatz 12, Haus B: Raum 016). Das Besondere der Pflegestützpunkte sei, dass dort eine neutrale und kostenlose Sozial- und Pflegeberatung unter einem Dach vereint ist – gemeinsam und zu gleichen Teilen getragen von den Kranken- und Pflegekassen im Land (wie der AOK Nordost) sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten. Darüber hinaus biete die AOK Nordost für diesen Themenbereich eine besondere Pflegehotline an (0800 2658888), so der AOK-Sprecher.