Wolkig und windig, mit Temperaturen zwischen 13 und 17 Grad Celsius lautet die Wetterprognose für Donnerstag, den 18. Mai. Während es morgens noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 85 Prozent regnen soll, sinkt die ab 10 Uhr auf nahezu null Prozent.
Gute Aussichten also für all diejenigen, die im Oderland Veranstaltungen geplant haben – und natürlich für die zahlreichen Besucher, die erwartet werden.

Heiratsmarkt lockt mit Barbecue und Oldtimern

Beispielsweise im Event-Gasthof „Zum Heiratsmarkt“ in Reitwein. Hier ist ab 10 Uhr BBQ und Fassbier angesagt. Mit dabei sind die Oldtimer- und Traktorenfreunde Zechin und die Simson-Freunde. Gastronom Franco Kaiser freut sich, an diesem Tag allen Interessierten seine Location zu zeigen. „Es hat sich viel getan“, sagt er gegenüber MOZ.de.
Richtig was los ist auch in der Landmanufaktur Werbig. Zwischen 12 und 22 Uhr gibt es Musik von drei Live-Bands und DJ' s sowie einen Markt mit Kunst-Handwerk und Aktionen für Große und Kleine, inklusive Kinderschminken und Hufeisenwerfen. Für Essen und Trinken wird auch gesorgt.

Gesang im Kunstspeicher Friedersdorf

„Cantus Gaudia“ – der bunte Chor aus Bad Freienwalde singt ab 14 Uhr im Kunstspeicher Friedersdorf. Der Texter, Komponist, Sänger, Coach, Therapeut und Musiker Torsten Riemann hat den Chor im März 2014 gegründet. Seither steht bei den Mitgliedern der Spaß am Singen im Vordergrund. „Es gibt also keinen akademischen Anspruch“, heißt es in der Ankündigung. Die Chormitglieder müssen keine Notenkenntnisse haben, stattdessen Freude am Singen und gute Laune mitbringen. Das Repertoire reicht von Schlagern, über Filmmusik, Volkslieder, Pop-Songs bis hin zu Eigenkompositionen des Chorleiters.
Um 10 Uhr wird ins Freibad Zechin eingeladen und von 11 bis 16 Uhr zum Familienbacktag nach Buschdorf. Und Barbara Baarsch veranstaltet in ihrer Dorfstube „Würzig oder Süß“ in Podelzig ein „Herrentag-Spezial“. Zwischen 11.30 und 17 Uhr bietet sie hausgemachte Männerbuletten, polnische Knacker und deutsche Bratwurst, Kartoffelsalat sowie Schmalzstullen an.

Feuerwehr Seelow präsentiert neue Drehleiter

Der Eisenbahnverein Letschin bittet schon ab 10 Uhr zum Bahn-Picknick. In der Bahnhofstraße 18 kann außerdem das Eisenbahnmuseum mit historischer Eisenbahnausstellung besichtigt werden, Gäste können sich bei Wettbewerben rund um das Thema Eisenbahn messen oder an den gastronomischen Ständen für ihr leibliches Wohl sorgen lassen.
Zu einem Fest für die ganze Familie lädt die Freiwillige Feuerwehr Seelow ab 10 Uhr auf den Feuerwehr-Hof in der Mühlenstraße ein. Geplant sind musikalische Unterhaltung, Deftiges vom Grill und Eisbein sowie Hüpfburg für Kinder. Der absolute Höhepunkt wird die Präsentation der alten und vor allem der neuen Drehleiter sein.

Party-Zeit auch am Mittwoch und am Sonnabend

Bereits am Mittwoch, dem 17. Mai, steigt die beliebte Bluesparty mit Engerling wieder in Wriezen, auf dem Gelände des Vereins „Ranch“, Heinrich-Lehmpuhl-Straße 16a. Einlass ist ab 19 Uhr.
Die Cover-Band „Treibholz“ ein Tina-Turner-Double rocken am Sonnabend, dem 20. Mai, die Altstadt von Lebus. Ab 19 Uhr veranstaltet der Verein „Wir für Lebus“ ein Benefiz-Konzert auf dem Bischofsplatz. Der Erlös geht an die Tafel Seelow und den Verein „Kolibri „Kolibri – Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland“.