Nahe der Autobahn A10, dem Östlichen Berliner Ring, hat es am Sonntagnachmittag (9. Juli) einen größeren Feldbrand gegeben. Die enorme Rauchentwicklung hatte zwischenzeitlich für diverse Notrufe in den umliegenden Regionalleitstellen gesorgt. Einsatzkräfte aus dem Barnim und Märkisch-Oderland waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen.
Entdeckt wurde die Rauchentwicklung den Angaben der Feuerwehr zufolge gegen 12 Uhr. Einsatzkräfte aus der Gemeinde Dahlwitz-Hoppegarten konnten den Brandort schnell lokalisieren.

Rauchentwicklung sorgte für viele Notrufe

Die enorme Rauchentwicklung war von der naheliegenden A10 sichtbar. Auch aus dem angrenzenden Berlin hatte man die Rauchsäule am Himmel erblicken können. Laut eines Sprechers der Regionalleitstelle Oderland gingen deshalb eine Vielzahl von Notrufen ein.
Laut eines Einsatzleiters der Feuerwehr ist eine Fläche von rund einem Hektar betroffen.
Laut eines Einsatzleiters der Feuerwehr ist eine Fläche von rund einem Hektar betroffen.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Bei der Leitstelle Nordost, die für den Barnim zuständig ist, hatte es ebenfalls Anrufe gegeben. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Ahrensfelde, Eiche und Mehrow waren deshalb zur Unterstützung angerückt.

Feuerwehr löscht Feldbrand zwischen Hönow und Mehrow

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten den Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Brandausbreitung somit verhindert. Die Flammen konnten mithilfe mehrerer Trupps, die mit Löschrucksäcken und Feuerpatschen ausgestattet waren, und mit Löschfahrzeugen erstickt werden.
Eine weitere Brandausbreitung wurde erfolgreich verhindert. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an.
Eine weitere Brandausbreitung wurde erfolgreich verhindert. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar. Bereits zu Beginn der Woche (4. Juli) war es an der Dorfstraße in Hönow zu einem Feldbrand gekommen, der die Einsatzkräfte forderte. Hier war eine Fläche von rund elf Hektar betroffen.